Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Juli 2014 · Artikelübersicht zu August dem Starken und Gräfin Cosel; Quellen: August der Starke und seine Zeit: Kurfürst von Sachsen, König in Polen August der Starke: Kurfürst, König, Kavalier Joseph Matzerath (2007): August der Starke – ein Portrait: … nie von der Ambition beim Vergnügen stören lassen. In: Damals. Das Magazin für Geschichte ...

  2. Doch der verstarb, genauso wie Agrippa, Augustus' Freund und erfolgreicher Feldherr. Aus dessen Ehe mit Julia gingen drei Kinder hervor. Die beiden älteren Jungen, also Augustus' Enkel, waren nun als Thronfolger vorgesehen. Nur: Sie waren noch zu jung. So zwang Augustus seinen Stiefsohn Tiberius nun Julia zu heiraten. Außerdem starben die ...

  3. 6. Feb. 2022 · Als Kurfürst von Sachsen stand August I., „der Starke“, an der Spitze der evangelischen Reichsstände. Um König zu werden, trat er 1697 zum katholischen Glauben über. Die hocherotische ...

  4. 31. März 2021 · Kopf des Tages Anna Constantia von Cosel. Die Mätresse schockierte August den Starken mit einem brisanten Papier. Keine andere Mätresse des Kurfürsten August I. von Sachsen erreichte einen Rang ...

  5. Erlebe Dresden organisiert Ihnen auf Wunsch eine Audienz mit August dem Starken. Möglich ist das unter anderem bei einer Gruppenbuchung unserer Stadtführungen Dinner & Wein, Dresdner Bierführung oder Dresden bei Nacht. Bestimmt können Sie ihm einige Geheimnisse aus seinem temperamentvollen Leben am Hofe entlocken und ganz nebenbei in ...

  6. Es wurde 1 Eintrag gefunden. Er gilt als einer der schillerndsten Monarchen der Neuzeit: Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen, genannt "August der Starke" (1670 bis 1733). "August der Starke": Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!

  7. Friedrich August wird als Draufgänger bezeichnet, seine Leibes- und Liebeskräfte wurden in den schillerndsten Farben gepriesen, was ihm später den Beinamen "der Starke" einbrachte. Bis in die Gegenwart hält sich hartnäckig die Behauptung, er habe mehr als hundert Kinder gezeugt. August der Starke war sehr gebildet, hatte ganz Südeuropa ...