Yahoo Suche Web Suche

  1. Große Vielfalt für jeden Bedarf. Finden Sie das passende Produkt & profitieren Sie von unseren Angeboten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Conrad Ahlers ( 8. listopadu 1922 Hamburk – 19. prosince 1980 Bonn) byl západoněmecký novinář a politik SPD . Jako novinář byl zástupcem šéfredaktora a odborníkem na vojenské otázky zpravodajského týdeníku Der Spiegel. Byl autorem článku, který zapříčinil v roce 1962 tzv. aféru Spiegel ( Spiegel-Affäre) spojenou se ...

  2. Conrad Ahlers (* 8. November 1922 in Hamburg; † 18. Dezember 1980 in Bonn) war ein deutscher Journalist und Politiker (SPD). Conrad Ahlers, Sohn eines Exportkaufmanns und einer Pastorentochter, war nach seinem Abitur am Heinrich-Hertz-Gymnasium 1941 Soldat im Zweiten Weltkrieg, eingesetzt bei der…

  3. Das Geschäft von Conrad Ahlers. Seite 2/2. Aus dem Titel 300, der jetzt zum erstenmal auch von einem Unterausschuß des Bundestags kontrolliert wird – wogegen sich die CDU/CSU Jahr um Jahr ...

  4. www.spiegel.de › politik › conny-komm-zurueck-a-59904464-0002CONNY, KOMM ZURÜCK! - DER SPIEGEL

    22. Feb. 1970 · Ach, wo sind sie hin, die schönen Jahre, da Conrad Ahlers, der einstige SPIEGEL-Redakteur, als Regierungssprecher verdiente Staatsmänner wie Lübke und Kiesinger gegen die »Kampfpresse« von ...

  5. Conrad Ahlers, Journalist und Politiker (Todestag 18.12.1980) WDR ZeitZeichen. 18.12.2015. 14:20 Min.. Verfügbar bis 15.12.2025. WDR 5.. Auslöser der so genannten "Spiegel-Affäre" im Jahr 1962 ...

  6. Die Verhaftung des Artikelschreibers Conrad Ahlers während seines Urlaubs in Spanien hatte - wie sich später herausstellte - Verteidigungsminister Strauß unter Umgehung des Auswärtigen Amtes über den Militärattaché an der deutschen Botschaft in Madrid veranlaßt, auch wenn er noch am 7. und 8. November versichert hatte, er habe mit der Sache "im wahrsten Sinne des Wortes nichts zu tun".

  7. 7. Mai 2024 · Conrad Ahlers (born November 8, 1922, Hamburg, Germany—died December 18, 1980, Bonn, West Germany) was a West German journalist who in 1962 precipitated a political crisis (known as the Spiegel affair) in West Germany with an article he wrote as an editor of the weekly newsmagazine Der Spiegel. The piece—which reported that, in one NATO ...