Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Cornelia Goethe Akademie vergibt, wenn Spenden eingehen, Studienfreiplätze und schreibt diese öffentlich aus. Die Stipendien werden von Privatleuten, von Unternehmen, von Großindustrie und von Mäzenen gestiftet, die wegen ihrer Verdienste um die Förderung des literarischen Nachwuchses in das Kuratorium der Akademie berufen werden.

  2. 25. März 2021 · Doch ein Spaziergang durch Emmendingen, wo Cornelia Schlosser, geborene Goethe, von 1774 bis zu ihrem Tod 1777 gelebt hat, bringt sie einem näher. Während ich mit einem Kaffee durch das ...

  3. Die Großeltern. Friedrich Georg Göthe (1657–1730) Schneidermeister in Frankfurt. ⚭ Cornelia Walther (1668–1754) 1. Johann Caspar Goethe (1710–1782), Vater von Johann Wolfgang Goethe. Johann Wolfgang Textor (1693–1771) Gerichtsschultheiß und kaiserlicher Rat in Frankfurt. ⚭ Anna Margarete Lindheimer (1711–1783) 1.

  4. Zeitlebens litt Cornelia an ihrer „Hässlichkeit“ Die jung gestorbene Schwester Goethes krankte an einem unglücklichen und unerfüllten Leben Zum bevorstehenden Goethejubiläum 1999 in Frankfurt am Main rückt auch die Schwester Goethes, Cornelia, in den Blickpunkt der Aufmerksamkeit. Sie war lange Jahre die Vertraute des berühmten ...

  5. Das Fernstudium der Frankfurter Cornelia Goethe Akademie "Literarisches Schreiben" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Diplom und erste Publikation. Bei erfolgreichem Abschluss des Fernstudiums erteilt die Cornelia Goethe Akademie das Schriftsteller-Diplom. Darüber hinaus veröffentlicht sie ...

  6. Die Cornelia Goethe Akademie lehrt das literarische Schreiben. Sie ist eine Akademie für Autoren, und das heißt für alle, die schreiben: den Hobbyautor, der zum Vergnügen schreibt, die professionelle Schriftstellerin, die ihr Handwerkszeug vervollständigen möchte, den etablierten Autor, der sich einer Qualitätskontrolle unterziehen will.

  7. Die Cornelia Goethe Akademie lehrt das literarische Schreiben. Sie ist eine Akademie für Autoren, und das heißt für alle, die schreiben: den Hobbyautor, der zum Vergnügen schreibt, die professionelle Schriftstellerin, die ihr Handwerkszeug vervollständigen möchte, den etablierten Autor, der sich einer Qualitätskontrolle unterziehen will.