Yahoo Suche Web Suche

  1. Hochwertige Bilder von Edvard Munch finden Sie online bei ars mundi. Kunst ganz einfach online kaufen: einzigartige Kunstwerke jetzt bei ars mundi bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. prolog.museum-barberini.de › de › 15212Munch - Museum Barberini

    Edvard Munch: Der Schrei, 1895, Privatsammlung Auch ohne das Tiefrot der Gemäldeversion eine Ikone der Moderne – und der Furcht. Die Erde und die Steine sehnten sich danach, sich mit der Luft zu vermischen, und Menschen und Tiere und Bäume verwandelten sich in Wasser, und Erde wurde Luft.

  2. Der Schrei“ – MUNCH als Wegbereiter des Expressionismus. Seit 1889 besaß EDVARD MUNCH in Aasgaardstrand, einem kleinen Fischerdorf an einem Fjord außerhalb Oslos, ein Sommeratelier, bevor er dort 1897 ein eigenes kleines Haus erwarb.

  3. 22. Feb. 2021 · Auf dem berühmten Gemälde von Edward Munch »Der Schrei« ist eine mit Bleistift geschriebene Botschaft versteckt. Nun sind sich Kunsthistoriker sicher, von wem sie stammt.

  4. 27. Juli 2018 · Versteigerung eines "Schrei"-Gemäldes von Edvard Munch. (Foto: Getty Images) Über die erstaunliche Weltkarriere einer zu Tode erschrockenen Figur, die vor 125 Jahren auf ein Stück Pappe gemalt ...

  5. 3. März 2021 · Wir haben 23 Filme über Kunstschaffende gesammelt, die Sie auf eine Reise in die avantgardistische und exzentrische Welt der großen Künstler:innen mitnehmen und die noch heute Generationen von Kreativen inspirieren. AD wirft einen genauen Blick auf Edvard Munchs berühmtes Werk „Der Schrei“, auf dem eine Inschrift aus neun Wörtern ...

  6. 19. Okt. 2015 · Der Schrei“ - Schrei vor Angst! Edvard Munch besuchte Paris 1885 und erneut im Frühjahr 1889. Besonders die Werke von Paul Gauguin, Odilon Redon und Auguste Rodin öffneten ihm, neben der Bekanntschaft mit August Strindberg sowie der Lektüre von Hendrik Ibsen und Knut Hamsun die Augen für aktuelle Themen. Vor allem die Entdeckung, dass ...

  7. 3. Mai 2012 · Es ist das teuerste je bei einer Auktion verkaufte Bild. B ei einer Versteigerung in New York hat das Bild „Der Schrei“ des norwegischen Malers Edvard Munch am Mittwochabend einen Rekorderlös ...