Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erika Julia Hedwig Mann (* 9. November 1905 in München; † 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Erika_MannErika Mann - Wikipedia

    Erika Julia Hedwig Mann (9 November 1905 – 27 August 1969) was a German actress and writer, daughter of the novelist Thomas Mann. Erika lived a bohemian lifestyle in Berlin and became a critic of National Socialism.

  3. 27. Aug. 2019 · Sieben Monate vor ihrem Tod strahlt das WDR-Fernsehen ein Interview mit Erika Mann aus, der erstgeborenen Tochter von Literaturnobelpreisträger Thomas Mann. Kernfrage: Warum sie sich seit...

  4. Aber was sie ablenken und trösten sollte, brachte ihr viel Kritik und eine Reihe unvorhergesehener Probleme ein. Denn mit der Arbeit für die Hinterlassenschaft des Vaters griff Erika Mann in den Augen ihrer Kritiker bisweilen kräftig daneben. Für ihre Umwelt war es oft schwer, mit ihr auszukommen.

  5. Biografie von Erika Mann (1905-1969), deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Journalistin.

  6. Uraufführung von Klaus Manns Stück "Anja und Esther" in Hamburg. Erika Mann übernimmt neben ihrem Bruder, ihrem Verlobten Gustaf Gründgens und Pamela Wedekind (1906-1986) eine Rolle in diesem Stück, durch das die Geschwister populär werden.

  7. 18. März 2021 · Das Deutsche Exilarchiv 1933–1945 bietet dazu Materialen für eine Online-Entdeckungstour zu Erika Mann an. Sie lädt dazu ein, Erika Mann als mutige und engagierte Kämpferin für Freiheit und Demokratie zu entdecken. Ihre Rollen als Gründerin und Mitwirkende ihres eigenen Kabaretts „Die Pfeffermühle“, als politische ...

  8. 2. Nov. 2011 · Erika Mann "Sekretärin und Tochter-Adjutantin" Nach 1945 managt Erika Mann das "Großunternehmen Thomas Mann". Sie organisiert Umzüge, redigiert Texte und verwaltet den Nachlass ihres Vaters.

  9. Erika Mann, die älteste Tochter Thomas Manns, wurde im Exil zur wortmächtigen, unermüdlichen Kämpferin gegen die Ideologie und die Verbrechen des Nationalsozialismus. Als Schauspielschülerin Max Reinhardts hatte Erika Mann ab Mitte der 1920er Jahre zahlreiche Engagements an Theatern der Weimarer Republik.

  10. German writer, journalist, and actress who was a lifelong critic of political tyranny and champion of human freedom . Born Erika Julia Hedwig Mann in Munich, Germany, on November 9, 1905; died in Zurich, Switzerland, on August 27, 1969; daughter of Thomas Mann (1875–1955, the novelist) and Katia or Katja (Pringsheim) Mann; sister of Elisabeth ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach