Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Expressionismus (Musik) Der musikalische Expressionismus entstand um 1906. Im Unterschied zum musikalischen Impressionismus, der die Wahrnehmung äußerer Erscheinungen der Dinge abbildet, formulieren die expressionistischen Kunstrichtungen die Seelenregungen des Menschen. Vortrag von Gerhard Tischer beim Immermannbund in Düsseldorf 1919.

  2. Was ist die „Brücke“? „Die Brücke“ war eine deutsche Künstlergruppe des Expressionismus, die 1905 in Dresden gegründet wurde und sich 1913 auflöste. Vier Architekturstudenten – Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel , Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl – schlossen sich zu gemeinsamer autodidaktischer Kunstübung zusammen.

  3. 1. Okt. 2021 · Der Expressionismus war eine Kunstrichtung, die auf realistische und genaue Darstellungen von Szenen und Themen verzichtete und versuchte, die subjektive Perspektive der Künstler/innen einzufangen. Der Expressionismus, der als modernistische Bewegung angesehen wird, entwickelte sich vor dem Ersten Weltkrieg in Deutschland, bevor er sich über ...

  4. Der Name Expressionismus kommt aus dem Lateinischen expressio, was auf Deutsch “ der Ausdruck” bedeutet. Es ist schwer, eine Zeitspanne für diesen Kunststil festzulegen, daher geht man beim Expressionismus Zeitraum von 1905 – 1925 aus. Im Expressionismus geht es mehr um den Ausdruck von Gefühlen, aber nicht auf eine Art, die schön oder ...

  5. Expressionismus bezeichnet Kunst-, Musik- und Literaturströmungen zwischen 1910 und 1925 und ist als literarische Strömung eine Gegenbewegung zu Naturalismus, Realismus und Impressionismus. Der Expressionismus strebte die Erneuerung des Menschen an und befreite die Literatur von der herkömmlichen Ästhetik.

  6. Expressionismus: Beschreibung der Entstehung und Interpretation des Kunststiles im Zusammenhang mit der Zeitgeschichte. Darstellung der Techniken und Arbeitsmethoden der Künstler des Expressionismus.

  7. Expressionismus: Eine Malerei voller Kraft und Emotionen. ars mundi. Der Expressionismus hat die Kunst der Moderne geprägt wie kaum ein anderer Stil. Seine Künstlerinnen und Künstler entwickelten ein grundlegend neues Verständnis sowohl von der Aufgabe der Kunst als auch von der Bildgestaltung. Sie wollten in ihren Gemälden ihre ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach