Yahoo Suche Web Suche

  1. Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen! Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Expressionismus Gedichte – Interpretation. Wirf bei der Interpretation einen Blick auf das Erscheinungsjahr des Gedichts. Die Epoche des Expressionismus dauerte von 1905 bis 1925 — somit sind auch die meisten expressionistischen Gedichte in diesem Zeitraum erschienen. Aber Achtung! Es kann natürlich auch Gedichte geben, die früher oder ...

  2. Vor 3 Tagen · Expressionism, artistic style in which the artist seeks to depict not objective reality but rather the subjective emotions and responses that objects and events arouse within a person. The artist accomplishes this aim through distortion, exaggeration, primitivism, and fantasy and through the vivid, jarring, violent, or dynamic application of ...

  3. 10. Nov. 2019 · Rowohlt Verlag, 2019. 448 Seiten, 34 Euro. (asi) Zur Startseite. Vor 100 Jahren erscheint die "Menschheitsdämmerung", eine expressionistische Gedichtsammlung, die zum Bestseller wird – und ...

  4. Expressionism is a modernist movement, initially in poetry and painting, originating in Northern Europe around the beginning of the 20th century. Its typical trait is to present the world solely from a subjective perspective, distorting it radically for emotional effect in order to evoke moods or ideas. [1] [2] Expressionist artists have sought ...

  5. 1. Okt. 2021 · Der Expressionismus war eine Kunstrichtung, die auf realistische und genaue Darstellungen von Szenen und Themen verzichtete und versuchte, die subjektive Perspektive der Künstler/innen einzufangen. Der Expressionismus, der als modernistische Bewegung angesehen wird, entwickelte sich vor dem Ersten Weltkrieg in Deutschland, bevor er sich über ...

  6. Die Epoche des Expressionismus ist eine literarische Bewegung am Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Künstler versuchte, durch darstellerische ausdrucksstarke Aspekte in seinen Werken, Erlebnisse darzustellen. Die Themen Krieg und Verfall, Angst und Weltuntergang waren die tonangebenden Motive der Epoche. Start: 1905.

  7. Eines der wichtigsten Motive des Expressionismus ist die Großstadt und das damit verbundene Gefühl des Verlorenseins und der Anonymität. Sprachliche Merkmale sind: ein hoher Metapherngebrauch, häufige Wortneuschöpfungen (Neologismen) und ein Bruch mit traditionellen Formen . Bedeutsame Autoren und Werke sind: Alfred Döblin (Berlin ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach