Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Dez. 2023 · Expressionismus war eine ⁤bedeutende künstlerische Bewegung ‌des ‍frühen 20. Jahrhunderts, die eine starke Wirkung auf die moderne Kunst ⁢und Literatur hatte. Mit seinem Fokus auf‌ Emotionen, Subjektivität ‌und Ausdruckskraft hat der Expressionismus den‌ Weg für radikale neue ⁢Ansätze in der Kunst geebnet.

  2. Expressionismus hört man oft im Zusammenhang mit Kunst – doch tatsächlich prägte der Expressionismus auch die Literatur am Anfang des 20. Jahrhunderts. Zeitlich lässt sich die Epoche ca. zwischen 1905 und 1925 einordnen und lässt sich in drei Phasen unterteilen: Frühexpressionismus (1905–1914) Kriegsexpressionismus (1914–1918)

  3. Expressionismus – Definition, historischer Hintergrund und Merkmale. Lerne mehr über den Expressionismus, eine künstlerische Bewegung zwischen 1910 und 1925, die die subjektiven Wahrnehmungen ihrer Zeit reflektierte. Tauche ein in die Literatur des Expressionismus, geprägt von Leidenschaft, Kritik und dem Wunsch nach Erneuerung.

  4. I. "Expressionismus" im zeitgenössischen Urteil. Der Expressionismus in Deutschland 1920 (Dokument 1) Von Friedrich Markus Huebner. 1. Frühe Proklamationen zur "jüngsten Kunst" und zum "Expressionismus" Einleitung. Programm der „Brücke“ 1906 (Dokument 2) Von Ernst Ludwig Kirchner. Entwicklungsgeschichtliches zur modernsten Kunst. Im ...

  5. Die Großstadt ist eines der wichtigsten Motive des Expressionismus. Großstadtlyrik kennst du wahrscheinlich schon aus der Unterstufe. Der Grund, warum dieses Thema in der expressionistischen Literatur so präsent war, liegt an der Urbanisierung. Die rasante Vergrößerung der Städte überforderte die Menschen. Reizüberflutung ...

  6. Der Expressionismus fand sich neben Literatur, Kunst und Musik auch in anderen Lebensbereichen wieder: in Theaterstücken, Architektur und auch in Film und Fotografie. Die ersten expressionistischen Arbeiten entstanden ungefähr ab 1890 in Frankreich, dann kam der Expressionismus auch nach Deutschland, wo diese Kunstrichtung von 1905 bis 1925 ihre Hochphase hatte.

  7. 10. Nov. 2019 · Vor 100 Jahren erscheint die "Menschheitsdämmerung", eine expressionistische Gedichtsammlung, die zum Bestseller wird – und heute gegenwärtig wirkt, wenn etwa der Dichter Jakob van Hoddis ...