Yahoo Suche Web Suche

  1. Erreichen Sie Ihre Ziele: Mit Hilfe von Online-Kursen und Online-Studiengängen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Teilnehmer – über 8000 Bewertungen online!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Promotion. Verleihung des Doktorgrades aufgrund einer Dissertation und entweder einer mündlichen Prüfung oder einer Disputation. In der Regel wird das Promotionsstudium nach dem Abschluss eines grundständigen Studiums mit Magister, Diplom oder Staatsprüfung sowie nach einem Masterabschluss aufgenommen. Die Promotion dient dem Nachweis der ...

  2. Grundständige Studienfächer (zulassungsfrei) Bei zulassungsfreien Fächern entfällt eine vorherige Bewerbung, da es hier genügend Studienplätze gibt. Sie müssen sich lediglich registrieren, die Online-Einschreibung durchlaufen und die für die Einschreibung erforderlichen Dokumente innerhalb der Einschreibungsfrist im Dokumenten-Upload hochladen

  3. Individualpromotion. Ihr Weg zur Promotion – von der Zulassung über die Prüfung bis zur Verleihung der Promotionsurkunde. 01. April 2019. Hier haben wir Informationen zusammengestellt, um Sie schrittweise zur Promotion zu führen. Sie basieren auf der aktuellen Promotionsordnung, die am 1. April 2019 in Kraft getreten ist. Wenn Sie vor dem 1.

  4. Nach einem erfolgreich abgeschlossenen grundständigen Studium, in der Regel ein Bachelorstudium, können Sie einen weiterführenden Masterstudiengang anschließen. Analog zu den Bachelorabschlüssen erlangt man mit einem erfolgreich absolvierten Masterstudiengang den akademischen Titel eines Master of Arts (M.A.) , Master of Science (M.Sc.) oder Master of Education (M.Ed.) .

  5. Verwendungsbeispiele für ›grundständig‹. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora. Für den aber existiert eine – von den Kirchen selbstverantwortete – grundständige Ausbildung. [Die Welt, 16.02.2000] Zuletzt waren zusätzliche grundständige Klassen an öffentlichen Schulen vor zwei Jahren zugelassen worden. [Der Tagesspiegel, 28. ...

  6. 21. Apr. 2016 · II. Prüfungsrechtliche Zulassung zur Promotion. Die prüfungsrechtliche Zulassung zur Promotion - mitunter auch als Annahme an der Fakultät bezeichnet (vgl. § 38 Abs. 5 Satz 2 LHG) - ist in den §§ 4 - 9 PromO 2017 für unterschiedliche Gruppen potentieller Doktorandinnen und Doktoranden normiert. 1. Promotion nach dem grundständigen ...

  7. 28. Mai 2019 · Eine Promotion ist ein komplexes Projekt, mit dem Du die nächsten Jahre beschäftigt sein wirst. Daher ist es ganz wichtig, dass Du dir auch über die Gründe für Deine Motivation im Klaren bist. Das Schreiben einer Dissertation stellt mitunter eine Vielzahl an persönlichen Anforderungen, wie Eigenverantwortung, Engagement, Ausdauer und ...