Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Slevogt Nini am Weinspalier. Chase William Merritt: Summertime. Giuseppe de Nittis: Mädchen am Strand. Édouard Manet: Argenteuil. Claude Monet: Sonnenschirm. Claude Monet: Pappeln an der Epte. Karl Hagemeister: Mohnfeld. Frédéric Bazille Das Familientreffen. Franz Skarbina Dordrecht.

  2. 31. Okt. 2022 · 05.05. - 31.10.2022. Die Sonderausstellung im Gottorfer Kreuzstall widmet sich den Anfängen der modernen Kunst in Deutschland. Um 1870 trat in Frankreich eine neue Kunstströmung hervor, die besonders die Darstellung von Licht und Atmosphäre in den Mittelpunkt stellte. Die von Kunstkritiker*innen als „Impressionismus“ bezeichnete Malweise ...

  3. 27. Juli 2023 · Epochen der Kunst; 2. Nennen Sie drei wichtige Kunstepochen und einen Künstler, der in jeder Epoche prominent war. 5. Erkläre, was Impressionismus in der Kunst bedeutet. 6. Nennen Sie eine Kunstepoche vor der Renaissance und beschreiben Sie sie kurz. 8. Beschreiben Sie eine wichtige Kunstepoche im 20. Jahrhundert. 10. Nennen Sie einige ...

  4. Der Impressionismus ist eine Richtung der Malerei, die sich 1860/70 in Frankreich entwickelte und sich über ganz Europa ausbreitete.Der Name für diese Bewegung stammt von dem Titel „Impression, soleil levant“ eines Bildes von Monet, das auf der ersten Impressionistenausstellung 1874 den Besuchern zugänglich gemacht wurde.

  5. 12. Okt. 2019 · Impressionismus und Post-Impressionismus. 1872 veränderte Claude Monet den Verlauf der Malerei radikal und führte sie hin zu einem revolutionären visuellen Ausdruck, bei dem die Künstler auf ihre gegenwärtige Umgebung reagierten.

  6. 23. Mai 2023 · Der Impressionismus hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Kunstwelt und die nachfolgenden Strömungen. Es legte den Grundstein für die moderne Kunst, indem es traditionelle Darstellungsvorstellungen in Frage stellte und den Weg für künstlerische Experimente ebnete. Der Schwerpunkt auf der Erfassung subjektiver Erfahrungen, der Erforschung von Licht und Farbe und der Feier des Alltags ...

  7. Der Impressionismus ist eine Stilrichtung der Kunst des 19. Jahrhunderts, der sich durch stimmungsvolle Darstellung flüchtiger Momentaufnahmen auszeichnet. Das revolutionäre am Impressionismus ist, dass die Künstler anfingen ihre Wahrnehmung zu beobachten. Der Name der Stilrichtung ist dabei auf das 1872 entstandene Landschaftsbild Claude ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach