Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Wolfgang von Goethe starb im Jahr 1832. Er wurde also 82 Jahre alt, das war ein sehr hohes Alter für die damalige Zeit. Manchmal nennt man die Jahre, in denen er gelebt und geschrieben hat, sogar die Goethezeit. Aus Sicht der Literatur war es die Zeit des „Sturm und Drang“ und der Klassik. Manches von Goethe passt auch gut zur ...

  2. Wann entstand das Werk. "Egmont" ist ein Drama von Johann Wolfgang von Goethe, das 1788 entstand und erstmals am 24. Juni 1788 am Hoftheater in Wien uraufgeführt wurde. Goethe schrieb das Werk in den Jahren 1775 bis 1787 und orientierte sich dabei an der Biographie des Grafen Lamoral von Egmont, einem flämischen Adligen, der im 16.

  3. Erwachsenenalter. Im Jahre 1771 startet Johann Wolfgang von Goethe ins Berufsleben als Jurist. In seiner Heimatstadt Frankfurt gründet er eine eigene Kanzlei. Dieser Tätigkeit als Jurist widmet er sich insgesamt vier Jahre. Ende des Jahre 1771 entsteht sein Drama "Götz von Berlichigen", welches wohl zu der damaligen Zeit das erste Werk war ...

  4. Ein kurzer Überblick über das Leben von Johann Wolfang von Goethe. geboren 1749 in Frankfurt am Mainb als Sohn wohlhabender Eltern. 1756 Beginn des Jurastudiums in Leipzig, beschäftigt sich lieber mit Literatur und Theater, erste Gedichte, heftig verliebt in Käthchen Schönkopf. bricht wegen Krankheit erfolglos nach zwei Jahren das Studium ab.

  5. Kurzanalyse von "Stella". "Stella" ist ein wichtiges Werk der Sturm-und-Drang-Bewegung und zeigt Goethes Auseinandersetzung mit den Themen Liebe, Eifersucht und Freundschaft. Das Drama ist auch ein Beispiel für Goethes Experimentierfreudigkeit und Innovationskraft in der Dramatik. "Stella" spielt mit dem Konzept der Identität und zeigt, wie ...

  6. Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung. Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828. Goethes Signatur.

  7. Johann Wolfgang von Goethe Biografie Letzte Lebensjahre und Tod. Nach dem Tod seiner Frau verliebt sich Goethe 1821 erneut. Er ist mittlerweile stattliche 74 Jahre alt, seine Angebetete Ulrike von Levetzow, die er zwei Jahre zuvor kennen gelernt hatte, ist allerdings erst 19 Jahre alt. Dennoch macht er ihr einen Heiratsantrag, welcher von ihrer Mutter zurückgewiesen wird.