Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2022 · Am Königsteiner Schlüssel! Beim Parlamentarischen Frühstück am 28. April in Berlin diskutierte die GEW mit Experten und Abgeordneten aller demokratischen Fraktionen über zwei zentrale Themen in der Bildungspolitik: Den Königsteiner Schlüssel und die Digitalisierung im Schulsystem.

  2. Ist der Königsteiner Schlüssel noch zeitgemäß und tatsächlich „fair“? Wenn es darum geht das zu verteilen, worum es ursprünglich ging, nämlich die Kosten von bundesweiter Forschungsinfrastruktur, ist er durchaus nach wie vor ein probates Mittel. Aber im Bereich der Verteilung Geflüchteter oder von Bildungsinvestitionen ist er weder ...

  3. Das BAS wird zeitnah nach Inkrafttreten des KHZG die Förderanteile der jeweiligen Länder entsprechend ihrem jeweiligen Anteil nach dem Königsteiner Schlüssel auf seiner Homepage veröffentlichen. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass ein Anteil von mindestens 15 % der beantragten sowie gewährten Fördermittel zur Verbesserung der Informationssicherheit vorzusehen ist.

  4. 2. Mai 2024 · Von dem nach Abzug der Aufwendungen maßgeblichen Förderbetrag kann jedes Land den Anteil beantragen, der sich aus dem Königsteiner Schlüssel mit Stand vom 6. November 2018 ergibt. Das BAS veröffentlicht an dieser Stelle die Anteile und Beträge zur Förderung von Vorhaben der Länder mit Mitteln des Krankenhauszukunftsfonds.

  5. 1. Apr. 2022 · Der Königsteiner Schlüssel wird angewendet, um bei gemeinsamen Finanzierungen der Bundesländer die Verteilung auf die einzelnen Länder zu bestimmen. Ursprünglich wurde er zur Finanzierung von wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen eingeführt. Er wird jedes Jahr neu berechnet und richtet sich zu zwei Dritteln nach dem Steueraufkommen und zu einem Drittel nach der Bevölkerungsanzahl ...

  6. Die Bundesmittel werden nach dem sogenannten Königsteiner Schlüssel auf die Länder verteilt. Öffentliche und private Schulträger werden von den Ländern anteilig berücksichtigt. Ergänzt werden sie durch einen Eigenanteil der Länder von mindestens zehn Prozent, wie es auch im DigitalPakt Schule schon vereinbart ist.

  7. 8. Okt. 2021 · 1. Administrator 8. Oktober 2021. 1 Min. zum Lesen. Der Königsteiner Schlüssel bezeichnet einen Verteilungsschlüssel, der u.a. die Aufteilung von Geflüchteten in die Bundesländer regelt. Mit ihm wird jährlich neu festgelegt, wie viele Schutzsuchende ein Bundesland aufnimmt. Namensgeber war die hessische Stadt Königstein im Taunus.