Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Sept. 2022 · Tabelle: Typische Gerinnungshemmer zur Behandlung einer Lungenembolie. Es gibt niedermolekulares Heparin (NMH) und hochmolekulares oder unfraktioniertes Heparin (UFH). Gewöhnlich kommt NMH zum Einsatz. Vitamin-K-Antagonisten, auch Cumarine genannt, wie Warfarin und Phenprocoumon („Marcumar“ oder "Falithrom").

  2. 20. Dez. 2021 · „Die Lungenembolie ist ein Paradebeispiel für die vielen Wechselwirkungen zwischen Herz und Lunge. Viele Menschen wissen nicht, dass Lungenerkrankungen zu lebensbedrohlichen Belastungen für Herz und Kreislauf werden und umgekehrt viele Erkrankungen des Herzens die Lunge bedrohen können“, betont der Herzspezialist Prof. Dr. med. Thomas Meinertz vom Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen ...

  3. 27. Mai 2021 · Lungenembolie: Anzeichen und Symptome. Eine Lungenembolie kann sich von Mensch zu Mensch unterschiedlich äußern. Die Symptome hängen dabei nicht nur vom bisherigen Gesundheitszustand, sondern auch von der betroffenen Lungenarterie sowie vom Ausmaß der Verstopfung ab. Schwächere Embolien verlaufen manchmal völlig unbemerkt, während ausgeprägtere Varianten unter Umständen mit ...

  4. 4. Jan. 2023 · Eine Lungenembolie bezeichnet den akuten Verschluss eines arteriellen Gefäßes der Lunge, meist durch einen fortgeschwemmten Blutpfropf (Embolus). Dieser stammt am häufigsten aus einer Thrombose der tiefen Bein- und Beckenvenen. Der Verschluss von Lungenarterien durch den Blutpfropf führt zu einer akuten Unterversorgung des von diesem ...

  5. Bei einer Lungenembolie wird eine Lungenarterie (Pulmonalarterie) durch eine mit dem Blutfluss eingeschwemmte Ansammlung von Feststoffen (Embolus) verschlossen – in der Regel handelt es sich dabei um ein Blutgerinnsel (Thrombus), seltener um andere Substanzen. Die Lungenembolie wird meistens durch ein Blutgerinnsel ausgelöst, obwohl auch ...

  6. Eine ausgeprägte Lungenembolie führt mitunter zu einem Kreislauf-Zusammenbruch und endet im Extremfall tödlich. Klassische Symptome der Lungenembolie. Die Anzeichen einer Lungenembolie hängen davon ab, ob ein großes, zentrales Lungengefäß oder ein kleineres peripheres Lungengefäß betroffen ist (zentrale bzw. periphere Lungenembolie ...

  7. Schweregefühl in den Beinen, geschwollene Unterschenkel, überwärmte Unterschenkel, Schmerzen in den Waden oder in den Kniekehlen sind Symptome, die auf eine Venenthrombose hindeuten können. Alle diese Symptome sind jedoch eher unspezifisch. Die Venenthrombose wird deshalb nicht selten erst dann bemerkt, wenn es zu einer Lungenembolie kommt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach