Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hymnen an die Nacht können als Höhepunkt Novalis‘ lyrischen Schaffens bezeichnet werden und gelten als wichtige Dichtung der Frühromantik. Die Rede Europa , die 1799 entsteht, durch eine kontroverse Diskussion aber erst 1826 unter dem Titel Die Christenheit oder Europa veröffentlicht wird, beinhaltet die Absicht, den ewigen Frieden in Europa herzustellen.

  2. Die Gegend hob sich sacht empor – über der Gegend schwebte mein entbundner neugeborner Geist. Zur Staubwolke wurde der Hügel und durch die Wolke sah ich die verklärten Züge der Geliebten – In Ihren Augen ruhte die Ewigkeit – ich faßte ihre Hände und die Thränen wurden ein funkelndes, unzerreißliches Band. Jahrtausende zogen abwärts in die Ferne, wie Ungewitter – An ihrem Halse ...

  3. ro.wikipedia.org › wiki › NovalisNovalis - Wikipedia

    Volumul Hymnen an die Nacht reprezintă valoarea cea mai înaltă a creației sale poetice, dar și în cadrul liricii germane din perioada romantismului timpuriu. Motivul de bază îl constituie interpretarea romantică a vieții și a morții. Nu lipsesc misticul și iraționalul. Trecerea de la viață la moarte este simbolizată de noapte.

  4. 1772 - 1801. Hymnen an die Nacht. Handschrift 1799. Textgrundlage: Novalis, Schriften. Die Werke Friedrich von Hardenbergs, hrsg. von Paul Kluckhohn und Richard Samuel. Historisch-kritische Ausgabe. Band 1: Das dichterische Werk.

  5. Novalis (Friedrich von Hardenberg), die sechs Hymnen an die Nacht, rhythmische Prosa und Gedichtezum Thema Nacht als Urprinzip der Schöpfung und ewiges Leben, Todesdurchgang und Auferstehung

  6. 22. Nov. 2020 · Die Hymnen an die Nacht stehen in der Tradition der Nacht- und Friedhofsdichtung; impulsgebend wirkten vermutlich u. a. Edward Youngs Nachtgedanken, deren Lektüre Novalis' Journal vom Frühjahr und Sommer 1797 vermerkt. Schon früh sah man in den Hymnen ein Hauptwerk des Novalis, dessen Charakter Friedrich Schlegel in ihnen „am schönsten ...

  7. DieHymnen an die Nacht“ ist ein von Georg Friedrich Philipp von Hardenberg, auch bekannt unter dem Pseudonym Novalis, verfasster, aus sechs Texten bestehender Gedichtzyklus, welcher 1800 in der letzten Ausgabe der Zeitschrift Athenäum veröffentlicht wurde. Es ist das einzige Werk des Dichters, das von ihm selbst für die Veröffentlichung fertiggestellt wurde, und gilt als eines seiner ...