Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Apr. 2024 · Otto Von Bismarck 52 deutscher Politiker, Reichskanzler 1815–1898. Ähnliche Zitate „Die Jagd ist doch immer was, und eine Art von Krieg.“ — Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832. 4. Akt, S. 137 W ...

  2. Twitter. Bild. „ Der deutsche Soldat weiß Tapferkeit mit Menschlichkeit zu paaren. ― Otto von Bismarck. Facebook. Twitter. Bild. „ Ich würde keine Freunde haben, wenn ich nicht auch Feinde hätte, man kann nicht beides zugleich, kalt und warm, sein, und auf Kampf besteht das Leben in der ganzen Natur. ― Otto von Bismarck.

  3. Zitate von Otto von Bismarck (431 zitate) „ Ein Friede, der der Befürchtung ausgesetzt ist, jeden Tag, jede Woche gestört zu werden, hat nicht den Wert eines Friedens; ein Krieg ist oft weniger schädlich für den allgemeinen Wohlstand als ein solcher unsicherer Friede. „ Die Freiheit ist ein Luxus, den sich nicht jedermann gestatten kann.

  4. 22. Jan. 2016 · Aber man kann den Russen falsche Werte einbläuen, dann besiegen sie sich von selbst.“. Der historisch Bewanderte horcht bei solchen schlagwortartigen Aphorismen auf. Bismarck war durchaus kernigen Formulierungen zugeneigt. In den einschlägigen Zitatensammlungen und den edierten Briefe, Reden und Gespräche Bismarcks findet sich das Zitat ...

  5. Zitate von Otto von Bismarck (431 zitate) „ Ich verletze sehr ungern. Man gewinnt nie etwas damit, einen politischen Gegner bloß durch Worte zu reizen, wenn man nicht mehr als Worte bei der Hand hat.

  6. 17. Apr. 2023 · Otto von Bismarck (1. April 1815 – 30. July 1898) war ein bedeutender deutscher Politiker und von 1871 bis 1890 der erste Reichskanzler des Deutschen Reiches. Bismarcks Bedeutung kann man heutzutage nur noch schwer ermessen. Er war die treibende Kraft im Deutsch-Französischen Krieg bei der Gründung des Deutschen Reiches und bestimmte danach ...

  7. Frühe Jahre Herkunft, Jugend und Bildung Otto von Bismarck als Knabe, Kreidezeichnung von Franz Krüger, Berlin 1826. Otto von Bismarck wurde am 1. April 1815 auf Schloss Schönhausen nahe der Elbe bei Stendal in der Provinz Sachsen als zweiter Sohn des Rittmeisters Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (1771–1845) und dessen Ehefrau Luise Wilhelmine, geborene Mencken (1789–1839), geboren.

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.