Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das PokéWiki ist eine freie Enzyklopädie mit 40.841 Artikeln rund um das Thema Pokémon, in der jeder Pokémon-Fan herzlich dazu eingeladen ist, sich zu registrieren und mit seinem Wissen beizutragen. Viel Spaß beim Browsen!

  2. Alphabetische Ordnung (in allen Editionen außer Rot, Blau, Gelb und Grün wählbar). Diese Auflistung gibt es in der Pokédex-Kategorie. Zusätzlich kann man Pokémon noch nach Eigenschaften wie Typ, Farbe, Silhouette, Größe oder Gewicht sortieren. Alle Sortierungen des Pokédex.

  3. Dabei können Pokémon entweder ein oder zwei Typen haben, Attacken sind immer von genau einem Typ. Der Typ bestimmt, wie stark bzw. schwach sich ein Pokémon gegen die jeweilige Attacke verteidigen kann, oder umgekehrt, wie stark bzw. schwach eine Attacke gegen das andere Pokémon wirksam ist.

  4. Diese Spielmechanik kommt in den Spielen der Hauptreihe, im Anime und im Manga vor. Der Pokédex (auch PokéDex geschrieben oder Dex abgekürzt) ist ein enzyklopädisches Hi-Tech-Lexikon über die Pokémon-Spezies, welches in den allerersten Pokémon-Spielen Pocket Monsters Aka und Midori (z. Dt. Rot und Grün) debütierte.

  5. Herzlich willkommen im PokéWiki-Portal! Hier findest du einige Einstiegsartikel, über die du dieses Wiki erkunden kannst. Sieh dich einfach unterhalb nach Themen um, die dich interessieren. Zur Spielwiese. Zum PokéWiki-Discord-Server. Häufig gestellte Fragen. Viel Spaß!

  6. Pikachu ist ein Kämpfer der Super Smash Bros. -Reihe. Im ersten Teil beherrscht es die Attacken Donnerschock, Ruckzuckhieb und Donner. In Super Smash Bros. Melee kann es zusätzlich Schädelwumme.

  7. 14. Feb. 2024 · PokéWiki back online. PokéWiki joins with Kids Zone. PokéWiki is a German Pokémon encyclopedia under a wiki system that, like Bulbapedia, is community-driven. PokéWiki and Bulbapedia were founding members of Encyclopædiæ Pokémonis, a multi-lingual group of wikis documenting all aspects of Pokémon.

  8. Auf regulärem Wege kann man kein kampffähiges Pokémon erhalten, welches über diesen Typen dauerhaft verfügt. Es ist allerdings möglich, einem Pokémon temporär diesen Typ zu verleihen. Einige nicht zum Kampf fähige „Pokémon“ besitzen diesen ebenfalls.

  9. Es sind 84 verschiedene Kampf- Pokémon bekannt, von denen sieben eine Mega-Entwicklung durchführen können, zwei gigadynamixieren können, zwei zu den Ultrabestien, neun zu den Legendären und drei zu den Mysteriösen Pokémon gehören. Zudem gibt es 57 Attacken des Typs, von denen die meisten physische Attacken sind.

  10. Hier werden die Pokémon aus dem Paldea-Pokédex in numerischer Reihenfolge aufgelistet. Nr. Icon. Name. Typ. 001.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach