Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Schreier ( tenor )Norman Shetler ( piano )DICHTERLIEBE OP. 481 Im wunderschonen monat mai 00:002 Aus meinen traenen spriessen 01:433 Die rose, die lili...

  2. Gesamteinspielung aller Schumann-Lieder. Was hier gerade gestemmt wird, ist nichts weniger als ein Mammutprojekt: "Robert Schumann – Alle Lieder", so heißt schlicht das Unternehmen, das ...

  3. Robert Schumann wuchs in Zwickau auf. Schon als Kind begann er zu komponieren und lernte das Klavierspiel. Ab 1828 studierte er zunächst in Leipzig und dann in Heidelberg insgesamt zwei Jahre Jura, widmete sich aber mehr seinen literarischen und musikalischen Interessen. 1830 kehrte er nach Leipzig zurück, um Pianist zu werden.

  4. Lieder von Robert Schumann. 2 Volkslieder. Das Schlaraffenland. Kommt, wir wollen uns begeben jetzo in Schlaraffenland! Seht, da ist ein lustig Leben, und das Trauern unbekannt. Seht, da läßt sich billig leben, und... Frühlingsgruß. So sei gegrüßt viel tausendmal, holder, holder Frühling! Willkommen hier in unserm Tal, holder, holder ...

  5. Erstelle dein kostenloses Deezer Konto und höre Robert Schumann: die Top-Hits, Playlists oder die gesamte Diskografie. Robert Schumann. 58444 Fans Top-Titel. 01. Kinderszenen, Op. 15 : Schumann: Kinderszenen, Op. 15: 1. Von fremden Ländern und Menschen ...

  6. 9. Dez. 2018 · Lieder von Robert SchumannMeisterhaft. Meisterhaft. Der Bariton Christian Gerhaher und der Pianist Gerold Huber haben Lieder von Robert Schumann aufgenommen. Die CD lässt die Kritikerherzen in ...

  7. 299 Lieder! Ein Mammut-Aufnahmeprojekt von BR-KLASSIK ist gerade erschienen: die Gesamtaufnahme aller Lieder von Robert Schumann durch den weltbekannten Bariton Christian Gerhaher und seinen ...

  8. 17. März 2017 · Composer: Robert Schumann (8 June 1810 -- 29 July 1856) Performers: Dietrich Fischer-Dieskau, Günther Weissenborn (piano)Year of recording: 1955?Liederkreis ...

  9. 4. Nov. 2018 · -Composer: Robert Schumann (8 June 1810 – 29 July 1856)-Performers: Dietrich Fischer-Dieskau (Baritone), Christoph Eschenbach (Piano)Fünf Lieder {Five Songs}...

  10. 23. Mai 2021 · Das Liederjahr 1840 - für Robert Schumann ist es eine regelrechte Eruption an Kreativität. Um die 140 Lieder entstehen binnen Jahresfrist. Der erste Zyklus, der auch veröffentlicht wird, der ...

  11. Werke von Robert Schumann (1810-1856) Navigation: ... Lieder und Gesänge für Singstimme und Klavier (Heft 1) Nr. 1 Sag' an, o lieber Vogel mein: 1840 : Nr. 2 Dem roten Röslein gleicht mein Lieb : 1840 : Nr. 3 Was soll ich sagen? 1840 : Nr. 4 Jasminenst ...

  12. Robert Schumann Schumann war auch Poet und Dramatiker. Das hört man seinen Liedern und Symphonien an! Bekannt sind auch seine Klavierwerke wie etwa die „Kinderszenen“ und das "Album für die Jugend". Robert Schumann . 34 Min. Schumann · Symphonie N ...

  13. 6. Sept. 2021 · Schon im Frühsommer hat sich BR-KLASSIK mehrere Wochen lang dem Liedschaffen Robert Schumanns gewidmet. Am 20. September 2021 startet nun der zweite Teil der Sendereihe "Schumann – Alle Lieder ...

  14. 25. Mai 2021 · 299 Lieder! Ein Mammutprojekt von BR-KLASSIK steht kurz vor seiner Veröffentlichung: die Gesamtaufnahme aller Lieder von Robert Schumann durch den weltbekannten Bariton Christian Gerhaher und ...

  15. 5 Lieder, Op.40 (Schumann, Robert) Movements/Sections Mov'ts/Sec's: 5 Composition Year 1840 Genre Categories: Lieder; Songs; For voice, piano; For voices with keyboard; Scores featuring the voice; Scores featuring the piano; German language; For voice, g ...

  16. Ein Zugeständnis sowohl an den dänischen Dichter, zu dem Clara und Robert Schumann in persönlichem Kontakt standen, als auch an den Kopenhagener Verlag, der sich dadurch eine weitere Verbreitung der Lieder auch außerhalb Deutschlands erhoffte. Allerdings erweisen sich die dänischen Texte als kaum singbar zu Schumanns Vertonungen, die ja zu Chamissos Übertragungen konzipiert wurden.

  17. Liederkreis op. 39 (Schumann) Der Liederkreis op. 39 ist ein Zyklus von Robert Schumann aus zwölf Vertonungen von Gedichten Joseph von Eichendorffs für Singstimme und Klavier, der im Jahr 1840 entstand und 1842 in einer ersten Druckfassung veröffentlicht wurde. Schon bald danach erfreuten sich einzelne Lieder des Werkes großer Beliebtheit.

  18. 14. Juni 2021 · Robert Schumann – Alle Lieder – Folge 3 Liederkreis, Op. 39 14.06.2021 von Falk Häfner 1 Der Liederkreis Op. 39 nach Joseph von Eichendorff ist einer der großen und bekannten Liederzyklen ...

  19. Die in dieser Lied - Edition enthaltenen, erstmals wirklich kompletten 299 Lieder von Robert Schumann finden in Christian Gerhahers und Gerold Hubers Interpretation die allerbeste Voraussetzung für eine Gesamtaufnahme mit Referenzstatus ohne wenn und aber ! Die schier un - glaubliche Ausdrucksvielfalt von Gerhahers Stimme und das geistig verinnerlichte Klavierspiel Hubers lassen keine ...

  20. 1850 - Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur, „Rhenish“. 1842 - Klavierquintett in Es-Dur. 1841 - Sinfonie Nr. 1 in B-Dur, „Spring“. 1840 - Dichterliebe. 1838 - Kreisleriana. Kompositionen von Robert Schumann (160+) ... Die Datierung der Werke kann präzise oder manchmal nur annähernd sein. 1810 .. 1850 : die wesentlichen Komponisten.