Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schlafentzug. Schlafentzug ist der willentlich oder unwillentlich herbeigeführte Entzug von Schlaf . Schlafentzug wird in der Psychiatrie als Schlafentzugsbehandlung oder Wachtherapie als Behandlungsverfahren bei Depressionen eingesetzt. Darüber hinaus ist der erzwungene Schlafentzug als eine Foltermethode bekannt.

  2. Tag des Schlafes. Der Tag des Schlafes ist eine im Jahr 2000 vom Verein Tag des Schlafes e.V. [1] ins Leben gerufene Initiative, um auf die Bedeutung des Schlafes aufmerksam zu machen. [2] Der Aktionstag findet in Deutschland jährlich am 21. Juni statt.

  3. Schlafschaf. Schlafschaf ist ein Schlagwort im gesellschaftspolitischen Diskurs, mit dem sich Verschwörungsideologen von den „unwissenden Schlafenden“ abgrenzen. Der Begriff impliziert, zu einer Wissens elite zu gehören, die angeblich exklusive Kenntnisse besitzt und damit den „Schlafschafen“ überlegen sei. [1]

  4. Schlafzimmer. Das Schlafzimmer, auch Schlafkammer (kleines Schlafzimmer), Schlafstube oder Kubikel genannt, ist ein Zimmer einer Wohnung oder eines Wohnhauses, das von den Benutzern hauptsächlich zum Schlafen genutzt wird. Daneben ist das Schlafzimmer auch der Ort, an dem Paare am häufigsten Sex haben. [1] 32 % aller Deutschen sterben auch zu ...

  5. Im Schlaf sind mehr Abwehrzellen und Antikörper im Blut vorhanden. Deshalb ist es auch wichtig, bei Erkrankungen ausreichend zu schlafen. In der zweiten Nachthälfte bereitet sich der Körper auf das Erwachen vor. Stresshormone werden vermehrt freigesetzt, bis wir schließlich aufwachen.

  6. Wolfgang Ambros und sein Freund und Texter Joesi Prokopetz produzierten 1978 das Studioalbum Wie im Schlaf. Alle Nummern, bis auf Corrina, Corrina sind ins Wienerische übersetzte Cover-Versionen von Bob Dylan . Der damals 26-Jährige Wolfgang Ambros beherrschte die Lieder von Bob Dylan wahrlich wie im Schlaf und verinnerlichte sie wahrlich.

  7. Einschlafzuckungen. Bei Einschlafzuckungen (Synonyme: Einschlafmyoklonien, Hypnagoge Zuckungen, benigner Schlafmyoklonus) handelt es sich um plötzliche, kurze Zuckungen ( Myoklonien) des Körpers, die während des Einschlafens auftreten. Manchmal werden Einschlafzuckungen auch von subjektiv wahrgenommenen grellen Lichtblitzen (visuelle ...

  1. Die besten Nahrungsergänzungen für den gesunden Schlaf im Vergleich. Sieger in unserem Vergleich ist ein Schlafmittel speziell für die Bedürfnisse von Frauen