Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Slovenien. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Zur Navigation springenZur Suche springen. Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist der Artikel „Slowenien“gemeint. FALSCHE SCHREIBWEISE. Möglicherweise ist der Artikel „Slowenien“gemeint.

  2. Šum Wasserfall. Die Vintgarklamm ( slowenisch: Blejski vintgar) ist eine Klamm ca. 4 km nordwestlich von Bled in Slowenien. Sie ist von Bled über die Dörfer Grad, Grinsce, Sp.-Gorje und Zg.Graben zu erreichen. Die Klamm gehört zum Nationalpark Triglav und wurde bereits Ende des 19.

  3. 21. Jan. 2021 · Slowenien gehört seit dem Jahr 2004 zur Europäischen Union, seit 2007 zahlen Einheimische und Touristen auch dort mit dem Euro, der die Währung Tolar ersetzte. Ukraine-Krieg Politik

  4. Beleuchtung: elektrisch. Gesamtlänge: 5766 m. Niveaudifferenz: 77 m. Die Pivka Jama (ausgesprochen: Pjuka Jama, deutsch: Poikhöhle) ist eine touristisch erschlossene Karsthöhle im südwestlichen Slowenien. Sie ist ein Teil des vom Fluss Pivka geschaffenen Höhlensystems, dessen bekanntester Bestandteil die Höhlen von Postojna sind.

  5. Kfz-Kennzeichen. Piran. Struktur und Verwaltung. Website. www.portoroz.si. Portorož ( italienisch Portorose, von ital. porto = Hafen, rose = Rosen; slowen. roža = Blume, dt. veralt. Rosenhafen) ist ein Ortsteil der Gemeinde Piran und ein Kurort an der slowenischen Adriaküste ( Slowenische Riviera) in Slowenisch Istrien. [2]

  6. Vereintes Slowenien (slowenisch Zedinjena Slovenija) war der Name eines Programms aus dem Jahr 1848, dass die Gleichberechtigung der Slowenen und ihrer Kultur im Habsburgerreich forderte. Das Programm verfehlte seine Hauptziele, blieb aber bis zum Ersten Weltkrieg das gemeinsame politische Programm aller Strömungen innerhalb der slowenischen Nationalbewegung.

  7. Slowenien ist ein sehr sicheres Reiseland. Natürlich kann es auch in Slowenien gelegentlich zu Diebstählen kommen. Normale Vorsichtsmaßnahmen reichen aber in der Regel aus. So sollte man keine Wertgegenstände im Auto lassen oder unbeaufsichtigt am Strand liegen lassen. Die Telefonnummer der Polizei in Slowenien ist 113. Notrufzentrale: 112

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach