Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. März 2024 · Wagenknecht will Volksabstimmung über Rente. Sahra Wagenknecht kritisiert die Rentenreform der Ampel als "Casino-Rente" und fordert eine Volksabstimmung. Das Vorhaben sei ein "sozialpolitischer ...

    • 2 Min.
  2. 0/96. Website. bsw-vg.de. Das Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit ( Kurzbezeichnung BSW) ist eine im Januar 2024 gegründete politische Partei in Deutschland. Namensgeberin und Mitgründerin ist die Bundestagsabgeordnete und Publizistin Sahra Wagenknecht. Die meisten Gründungsmitglieder gehörten zuvor der Linkspartei an.

  3. 25. Aug. 2023 · Sahra Wagenknecht könnte noch in diesem Jahr eine Partei gründen. Und damit die politische Landschaft verändern, prognostiziert die Politikwissenschaftlerin Sarah Wagner.

  4. 18. Okt. 2023 · Die Noch-Linkenpolitikerin Sahra Wagenknecht hat sich entschieden, eine eigene Partei zu gründen. Nach SPIEGEL-Informationen will sie am Montag damit an die Öffentlichkeit gehen.

  5. 27. Jan. 2024 · Sie ist viel auf Achse in diesen Tagen. Zaklin Nastic, Bundestagsabgeordnete und ehemalige Politikerin der Linken, gehört zu den Gründungsmitgliedern der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW).

    • 3 Min.
  6. 31. Okt. 2023 · Trotz Krieg in der Ukraine: Wagenknecht will mit Klimapolitik brechen und russisches Gas importieren. 31.10.2023, 08:11 Uhr. Kommentare Drucken. Am Montag trat Sahra Wagenknecht aus der Linken aus ...

  7. 22. Sept. 2023 · Sahra Wagenknecht zur AfD. Wagenknecht: Mehrheiten mit AfD sind unproblematisch. Sahra Wagenknecht sieht kein Problem in gemeinsamen Abstimmungen mit der AfD wie kürzlich in Thüringen: „In der Demokratie stellt man Anträge, und wer zustimmt, stimmt zu“, sagte sie in Jena. Koalitionen mit der Rechtspartei dürfe es aber nicht geben.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach