Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mittlere Schulabschluss ist im Schulsystem der Bundesrepublik Deutschland ein Bildungsabschluss, der üblicherweise am Ende der 10. Klasse der allgemeinbildenden Schule erworben werden kann.

  2. Die mittlere Reife ist ein Schulabschluss in Deutschland. Sie wird nach erfolgreichem Abschluss der 10. Klasse verliehen. Die Begriffe „Mittlere Reife“ und „Realschulabschluss“ meinen dasselbe. Sie heißen einfach nur unterschiedlich, weil jedes Bundesland eine andere Bezeichnung für den Realschulabschluss hat.

  3. Je nach Bundesland wird dieser Abschluss bspw. auch als Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder Mittlerer Bildungsabschluss bezeichnet. Die Mittlere Reife ist ein Bildungsabschluss in Deutschland, der im Regelfall am Ende der 10. Klasse einer allgemeinbildenden Schule erworben werden kann.

  4. Realschulabschluss/ mittlere Reife: Was das ist und wie Du nachholst. Ein Realschulabschluss ist eine solide Basis für Deine weitere schulische oder berufliche Laufbahn. Wir erklären Dir, was es damit genau auf sich hat und auf welchen Wegen Du in Deutschland zu einem Realschulabschluss kommst.

  5. 11. März 2024 · Entdecke die Bedeutung der Mittleren Reife in Deutschland – ihre Voraussetzungen, Prüfungsdetails und Möglichkeiten, sie nachzuholen.

  6. Den Realschulabschluss (auch Mittlere Reife oder MSA) erwirbst du in Deutschland im Normalfall am Ende der 10. Jahrgangsstufe. Dieser Bildungsabschluss ermöglicht die weitere schulische Laufbahn in der gymnasialen Oberstufe und viele Ausbildungen, die die Mittlere Reife erfordern.

  7. 13. Mai 2024 · Mit dem Abschlusszeugnis des Mittlere-Reife-Zuges der Mittelschule wird der mittlere Schulabschluss an der Mittelschule bescheinigt. Das Bestehen einer zentralen Abschlussprüfung am Ende der Jahrgangsstufe 10 ist Voraussetzung.