Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wolfsburg.de › tourismus › wolfsburg-erlebenWolfsburg erleben

    Die Qualitätsinitiative „Fit für Wolfsburg“ ermöglicht es, die Stadt Wolfsburg in all ihren Facetten kennenzulernen. Mehr erfahren Wolfsburg Erleben

  2. 31. Dez. 2022 · Neuhaus. Neuhaus ist der einzige Ortsteil, der eine Burg sein Eigen nennen kann. Die 1371/1372 erbaute Wasserburg mit angrenzendem Park ist heute Heimat für das Burgmuseum, ein Künstler:innenatelier und den örtlichen Kindergarten inklusive Krippe. Eine Grundschule und drei Spiel- und Bolzplätze bieten Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten ...

  3. www.pfalz.de › de › sehenswuerdigkeitWolfsburg | Pfalz.de

    Die Wolfsburg, Neustadts „Hausburg“, wurde im 13. Jhd. zum Schutz des Lambrechter Tales erbaut. Sitz der Statthalter der pfälzischen Kurfürsten. Mit den Burgen Frankenstein und Hardenburg schützte diese die pfalzgräflichen Länder. Wegen der gestreckten Form des Bergvorsprungs, ist die Ruine bei einer Länge von 140 Metern nur 30 m breit und liegt spektakulär über dem westlichen ...

  4. A 39 bis zur Abfahrt Wolfsburg-Mörse-Nord, dann Richtung Neuhaus, Parkmöglichkeiten sind begrenzt vor der Burg vorhanden. Anfahrt mit Bus oder Bahn. -. Wanderung zur Burg. von der Burg führt ein Weg um die Anlage und den Hausteich. Öffnungszeiten. Außenbesichtigung jederzeit möglich. Offizielle Homepage: Museum Burg Neuhaus.

  5. Mecklenburger Str. 5, 38440 Wolfsburg (Laagberg) Lieferservice • Pizzaservice • Burger. geöffnet, schließt in 6 Stunden und 15 Minuten. Details anzeigen. 2. Bewertungsdurchschnitt 3,82 455 Bewertungen auf 4 Portalen. 223 TOP Bewertungen.

  6. Bei Glöck’l in Wolfsburg findest du beste Burger mit selbstkreierten Soßen und leckere Hausmannskost. Unsere Wochenkarte bietet dir täglich neue Hauptgerichte.

  7. Schloss Gifhorn (28.6km) Stiftskirche Walbeck (34.8km) Lesezeit: 3 min. Die Stadt Wolfsburg wurde im Jahr 1938 als Sitz des Volkswagenwerks gegründet, doch die namensgebende Burg Wolfsburg wurde schon vor mehr als 700 Jahren von der Familie von Bartensleben errichtet. Seit dem Jahr 1302 galt die Wolfsburg als ihr Herrschaftsmittelpunkt.