Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Björn Engholm wurde im Mai 1988 zum Ministerpräsidenten, 1991 zum SPD-Bundesvorsitzenden gewählt, er war als Kanzlerkandidat im Gespräch – da berichtete der Stern, der SPD-Sozialminister ...

  2. 3. Mai 2018 · Björn Engholm gilt 1993 als große Hoffnung der Sozialdemokraten im Kampf um die nächste Kanzlerschaft. Doch plötzlich tritt er von allen Ämtern zurück. Dahinter steckt eine groß angelegte ...

  3. 14. Sept. 2007 · Björn Engholm wollte nicht wie Barschel enden. Veröffentlicht am 14.09.2007 | Lesedauer: 3 Minuten. Von Dirk Banse, Karsten Kammholz. Er war die große Hoffnung der SPD gegen Helmut Kohl: Björn ...

  4. 23. Feb. 2018 · Ex-Parteichef Björn Engholm geht hart ins Gericht mit der SPD-Führung. Im Interview erklärt er, was sich in der Partei ändern muss und warum er für den Koalitionsvertrag stimmt.

  5. Björn Engholm ist ein deutscher SPD-Politiker, von 1981 bis 1982 ist er Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, 1988 bis 1993 Ministerpräsident von Schleswig-Holstein. 1992 wird er Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, stürzt dann allerdings über Enthüllungen zur „Barschel-Affäre“ und tritt von allen Ämtern zurück. 1939.

  6. www.welt.de › article203067996 › Bjoern-Engholm-wird-80Björn Engholm wird 80 - WELT

    6. Nov. 2019 · Björn Engholm galt lange als Hoffnungsträger der SPD. 1993 legt er im Zusammenhang mit der Barschel-Pfeiffer-Affäre alle Ämter nieder. Jetzt wird er 80 Jahre alt. «Ich wüsste nicht viel, was ...

  7. Der deutsche SPD-Politiker Björn Engholm (geboren 1939) war einer der politischen „Enkel“ Willy Brandts und in Lübeck beheimatet.