Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Zeltnerstraße 19, Nürnberg, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Institut für Philosophie begreift sich als eine aktive und zukunftsorientierte Forschungs- und Lehreinrichtung. Nach dem Muster der Universität hat das Institut für Philosophie seine Ziele und Vorstellungen in einem Leitbild zusammengefasst. In Erlangen können Sie die Philosophie in ihrer ganzen systematischen Tiefe und historischen ...

  2. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Geben Sie hier den Suchbegriff ein, um in diesem Webauftritt zu suchen: Suche öffnen. English; Campo; UnivIS; Universitätsklinikum ; Universitätsbibliothek; Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- ...

  3. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Geben Sie hier den Suchbegriff ein, um in diesem Webauftritt zu suchen: Suche öffnen. English; Campo; UnivIS; Universitätsklinikum ; Universitätsbibliothek; Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- ...

  4. FAU is a prestigious university for international partners. Thanks to our extensive networks of partner universities and research institutions, FAU offers students in all subjects the best conditions for a successful and inspiring stay abroad outside of the Nuremberg Metropolitan Region. We also welcome many international students and ...

  5. Founded in 1743, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg is one of the largest universities in Germany with five faculties and around 600 professorships. Over 210 million euros of third-party funding (2019), more than 70 million euros of which comes from industry demonstrates the University’s strength in research. FAU is dedicated ...

  6. HI ERN, IEK-11, Immerwahrstr. 2, 91058 Erlangen, room 1.18. About i-MEET. Research at i-MEET is focused on fundamental aspects of materials for electronics and for energy technology. Advanced semiconductors with designed optoelectronic properties are inve ...

  7. Markgraf Friedrich III. von Brandenburg-Bayreuth (1711-1763, reg. 1735-1763) gründete 1743 in seiner Nebenresidenzstadt Erlangen eine eigene Universität für sein Fürstentum; benannt ist sie seit 1769 nach zwei regierenden Markgrafen, ihrem Gründer und ihrem späteren Förderer, Karl Alexander von Ansbach-Bayreuth (1736-1806, reg. Brandenburg-Ansbach 1757-1791, Brandenburg-Bayreuth 1769-1791).