Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989. 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989. 16.09.2020 / 7 Minuten zu lesen. Eine Maueröffnung hatte sich der SED-Staat anders vorgestellt - allenfalls gegen Devisen. Tanz auf der Berliner Mauer vorm Brandenburger Tor am 10.11.1989. (© Holger Kulick)

  2. Am 9. November 1989 stimmt das Zentralkomitee der SED einem neuen Reisegesetz zu. Nach dem Versprecher von Günter Schabowski auf einer Pressekonferenz am Abend, wird die Mauer nur wenige Stunden ...

  3. 19. Mai 2010 · Die gängige Lesart weist die entscheidende Ursache für den Ablauf der Geschehnisse der legendären Pressekonferenz des Politbüro-Mitglieds Günter Schabowski am 9. November zu. Der habe mit der ...

  4. 7. Nov. 2019 · November: Versprochen ist versprochen. Ein Mann verzettelt sich – und macht Geschichte: Am 9. November 1989 verliest Günter Schabowski in einer Pressekonferenz die neue Reiseregelung der DDR und öffnet mit einem Nebensatz versehentlich die Mauer. Die Bürokratie versagt ein letztes Mal. Die Freiheit nimmt ihren Lauf.

  5. 6. Nov. 2019 · Am Abend des 9. November 1989 stürmten Tausende Menschen die Mauer, nachdem Günter Schabowski eine neue Reiseregelung verkündet hatte. Lothar de Maizière berichtet von den bewegenden Ereignissen.

    • 4 Min.
    • Sven Felix Kellerhoff
  6. SED-Generalsekretär Krenz erläuterte dem Zentralkomitee am Nachmittag des 9. November die von der Regierung vorgesehenen Änderungen am Reisegesetz. Doch nicht alle ZK-Mitglieder waren anwesend; auch der neue Sekretär für Information, Günter Schabowski, fehlte. Dieser sollte die internationalen Medien im Anschluss über den Sitzungstag ...

  7. Der erzwungene Mauerdurchbruch am 9. November 1989 war die Folge einer Revolution, vollendet an Grenzübergängen wie der Bornholmer Straße wo im Lauf des Abends immer mehr DDR-Bürgerinnen und Bürger unerschrocken in den Grenzbereich drängten. Zur Auflösung der Fußnote [8] Der eigentliche Revolutionstag war aber der 9.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für berlin mauerfall im Bereich Bücher. Jetzt versandkostenfrei bestellen!