Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für biographie käthe kollwitz im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 5. Todestag von Anja Niedringhaus stellen Sonya und Yury Winterberg ihre Arbeit an Biografie und Werkkatalog der Fotografin im Käthe Kollwitz Museum Köln vor. Die Autoren berichten über Leben und Arbeit der ›Bilderkriegerin‹ ebenso wie von langjährigen Freundschaften und Herzensprojekten.

  2. Der Werküberblick 1888—1942. Hg. von Hannelore Fischer für das Käthe Kollwitz Museum Köln. 304 Seiten, 203 zumeist farbige Abb. 24 x 28 cm, Hardcover. Hirmer, München 2022. Erhältlich in deutscher, englischer oder französischer Ausgabe. Museumspreis: 29,90 €. Erhältlich in unserem Museumsshop. oder per E-Mail an museum@kollwitz.de.

  3. Peter Kollwitz (* 6. Februar 1896 in Berlin; † 23. Oktober 1914 nahe Esen bei Diksmuide, Provinz Westflandern, Belgien) war ein in der Jugendbewegung aktiver deutscher „ Wandervogel “, Student der Malerei und Bildhauerei sowie Soldat im Ersten Weltkrieg. [1] Er wurde durch seine Mutter, die international bekannte Künstlerin Käthe ...

  4. 15. März 2022 · Sie zeigen ein Selbstbildnis Käthe Kollwitz', dessen Gesicht bereits durch das Leben gezeichnet scheint. Die Künstlerin selbst verschickte diese einzigartigen Grüße 1937 als Dank an ihre ...

  5. 21. Sept. 2022 · Der Dokumentarfilm Kollwitz - Ein Leben in Leidenschaft, erschienen zum 150. Geburtstag der Künstlerin im Jahr 2017, begibt sich auf Spurensuche nach einer der charismatischsten Frauenpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts - auf Spurensuche in einem Leben, dass vor allem geprägt war von unbändiger, nie nachlassender Leidenschaft. Zu Wort ...

  6. 21. Juni 2018 · Kaiserzeit, Weimarer Republik, Nazi-Diktatur, zwei Weltkriege – Käthe Kollwitz (1867-1945) hatte in ihrem Leben einige Umbrüche erlebt. Wie die politischen Ereignisse ihr Leben und damit ihre Kunst beeinflussten, zeigt jetzt die eindrucksvolle Ausstellung "Zeitenwende (n)" im Käthe-Kollwitz-Museum – ein verspätetes Geschenk zu ihrem 150.

  7. 52 Jahre lang lebt die in Königsberg geborene Käthe Kollwitz (1867–1945) in Berlin. 1891, im Jahr ihrer Heirat mit dem Arzt Dr. Karl Kollwitz, bezieht das Paar im Arbeiterbezirk Prenzlauer Berg am damaligen Wörther Platz das Eckhaus Weißenburger Str. 25 / Tresckowstraße 39. Bis zur Zerstörung des Gebäudes im 2. Weltkrieg, 1943, verbringt Kollwitz hier einen Großteil ihres Lebens.