Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1972 den Kanzlersturz durch ein Konstruktives Misstrauensvotum im Deutschen Bundestag. Die Debatte verlief äußerst hitzig. Denn es stand der Vorwurf im Raum, die CDU/CSU-Fraktion wolle mit zwar legalen, aber nicht ganz legitimen Mitteln Willy Brandt als Kanzler stürzen. Nachdem als Folge des Abschlusses der Ostverträge bereits 1970 ...

  2. Walter Scheel, am 8. Juli 1919 im Bergischen Land geboren, wirkte zwischen 1949 und 1979 auf vielen politischen Ebenen: Von 1974 bis 1979 als Bundespräsident, von 1969 bis 1974 als Außenminister, von 1961 bis 1966 in den Kabinetten von Konrad Adenauer und Ludwig Erhard als erster Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit.

  3. 24. Aug. 2016 · Ein weitsichtiger Liberaler. Im Alter von 97 Jahren ist der frühere Bundespräsident Walter Scheel gestorben. Er gilt als Architekt der sozialliberalen Koalition. Gelber Wagen: Walter Scheel ...

  4. 23. Okt. 2021 · Bundeskanzler Willy Brandt und Außenminister Walter Scheel nach dem Wahlsieg der sozial-liberalen Koalition 1972. (Foto: Hans Dürwald/dpa) Die sozial-liberale Koalition hatte in ihren ersten ...

  5. 24. Aug. 2016 · Als Bundespräsident verstand es Walter Scheel, die Bundesrepublik würdevoll zu repräsentieren. Besonders geschätzt waren seine Reden, die dem Präsidentenamt eine neuen rhetorischen Glanz ...

  6. 24. Aug. 2016 · Frohnatur mit eiserner Hand. Als singender Bundespräsident wurde er populär. Als knallharter Machttaktiker vollzog er 1969 die Koalitionswende zu den Sozialdemokraten. Jetzt ist Walter Scheel hochbetagt gestorben. Ein Rückblick auf ein außergewöhnliches Politikerleben. VON HARTMUT PALMER am 24.

  7. Biographie Walter Scheel Lebenslauf. Der vierte Bundespräsident Walter Scheel wurde am 8. Juli 1919 im Solinger Stadtteil Höhscheid als Sohn eines Handwerkers geboren. Im Gegensatz zu vielen Politikern seiner Zeit, studierte Scheel nicht Rechtswissenschaften, sondern entschied sich zu einer Ausbildung zum Bankkaufmann, die er in den Jahren ...