Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Hamburg wird die "Ersparungsclasse" der Allgemeinen Versorgungsanstalt als weltweit erste Sparkasse gegründet. Ziel dieser wie auch anderer früher Sparkassen ist es, die Ersparnisbildung und die finanzielle Vorsorge breiter Bevölkerungsschichten zu fördern und das in der Region vorhandene Kapital für die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort einzusetzen.

  2. tourismus.freising.de › sehenswert › historische-altstadtHistorische Altstadt Freising

    Verschaffen Sie sich mit dem filigranen Bronzemodell einen Überblick über unsere historische Altstadt. Erste Anlaufstelle bei unseren (Altstadt-)Führungen wird künftig diese filigrane Bronze-Skulptur sein, um unseren Gästen Freising "im Kleinen" und dann "im Großen" zu zeigen. Interessante Daten: 150 Kilogramm schwer, 147 mal 89 ...

  3. Die Freisinger Altstadt bildet zusammen mit dem Domberg das historische Zentrum von Freising. Sie erstreckt sich in West-Ost-Richtung auf einer Länge von rund 960 Metern, nördlich und westlich des Dombergs. Die Hauptstraße stellt dabei die Hauptverkehrsader dar, die – entsprechend der Fließrichtung von Isar und Bächen – im Westen Obere ...

  4. Die Anfänge von HAWE (1949 - 1965) Die Gründung von HAWE. 1949 gründeten Karl Heilmeier und Wilhelm Weinlein in München die Firma "Heilmeier & Weinlein", die 2008 zur heute bekannten HAWE Hydraulik SE umfirmiert wurde. Die Idee: für jede Anwendung, für jedes Problem eine maßgeschneiderte Hydraulik-Lösung.

  5. In der Bronzezeit (ca. 2300 - 800 v. Chr.) erlebte der Landkreis Freising einen Höhepunkt vorgeschichtlicher Siedlungstätigkeit. Erstmals war man in der Lage, Bronze zu gießen und daraus Geräte, Waffen und Schmuck herzustellen. Es bildeten sich Eliten heraus und mit ihnen eine reiche und mächtige Führungsschicht.

  6. Geschichte der LEGO-Bausteine. LEGO wurde 1932 von dem dänischen Tischler Ole Kirk Christiansen gegründet und ist heute eine der beliebtesten Spielzeugmarken der Welt. LEGO ist vor allem für seine bunten, ineinandergreifenden Bausteine bekannt, hat seine Produktpalette aber auf alles von Actionfiguren bis hin zu Robotern erweitert.

  7. Am 15. August 805 schenkte die Edle Erchana aus dem alten Grafengeschlecht der Aribonen ihren gesamten Grundbesitz in "Dahauua" dem Bistum Freising. Das Schenkungsdokument ist die erste Urkunde, in der Dachau erwähnt wird. Dachau entstand an der Kreuzung eines weiten Sumpfgebietes im Süden ("Dachauer Moos") und bewaldeten Hügellandes im Norden.