Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walser starb am Weihnachtstag 1956 auf einem einsamen Spaziergang im Schnee. Obwohl von Autoren wie Hermann Hesse, Kurt Tucholsky, Robert Musil, Franz Kafka und Walter Benjamin hoch geschätzt, blieb Robert Walser Zeit seines Lebens bei einem breiteren Publikum verkannt. Heute gilt er als einer der wichtigsten deutschsprachigen Autoren des 20 ...

  2. Denn es ist unbestreitbar: Der Sexualmörder Moosbrugger im «Mann ohne Eigenschaften» ist nach dem Vorbild Christian Voigts modelliert. Musil, seit Anfang 1911 in Wien, hatte die ...

  3. Robert Chester Ruark (* 29. Dezember 1915 in Wilmington (North Carolina), USA; † 1. Juli 1965 in London, England) war ein US-amerikanischer Kolumnist und Autor. Leben. Ruark wurde in Wilmington, North Carolina, als Sohn eines Buchhalte ...

  4. 15. Apr. 2022 · Robert Musil hat das utopische Projekt verfolgt, ein hundertprozentiges Dasein als Dichter zu führen. Zu Lebzeiten wenig anerkannt, zählt er zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Vor 80 Jahren, am 15. April 1942, ist Musil in Genf gestorben. 15. April 2022, 6.00 Uhr. Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Teilen.

  5. Robert Musil. Foto. Robert Musil wurde am 6. November 1880 in Klagenfurt als Sohn des Maschinenbau-Ingenieurs Alfred Musil und seiner Frau Hermine geboren (von 1917 bis zur Adelsaufhebung 1919 Robert Edler von Musil). Musil wuchs in Steyr und Brünn auf, besuchte verschiedene Militärschulen, zuletzt 1897 die Technische Militärakademie in Wien ...

  6. Leben und Werk Robert Musil (1880 - 1942) Musil wurde in Klagenfurt geboren, übersiedelte aber schon nach einem Jahr mit seinen Eltern ins oö Steyr, 1891 schließlich nach Brünn (Mähren). Seine Erlebnisse als Internatsschüler hat er in seinem ersten Roman 'Die Verwirrungen des Zöglings Törleß' (1906) literarisch verarbeitet.

  7. 6. Nov. 2023 · 1939 fliehen Robert und Martha Musil in die Schweiz. Er will an seinem Jahrhundertroman weiterarbeiten, sie beschafft Aufenthaltsbewilligungen. Ein Blick zurück.