Yahoo Suche Web Suche

  1. To automate a trading strategy, there is a much simpler alternative, the FX-eTrader tool. It allows to quickly create a trading robot without any programming experience

    • User Manual

      The Ultimate Guide to Crypto,

      Forex, and Stock Trading Bots: ...

    • Bot Builder

      The best trading robot compatible

      with a wide range of brokers ...

  2. aktionen.consorsbank.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Handel an allen wichtigen deutschen & internationalen Handelsplätzen. Sichere Dir jetzt alles was du brauchst - Depot und Tagesgeld. Depotführung kostenlos.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Aug. 2022 · Einige bekannte Banken setzen schon einen Robo-Advisor in Deutschland ein. Dabei handelt es sich meist um eine Beratungssoftware, die nur Anlagetipps gibt. Du findest solch eine Software unter anderem bei Comdirect als Direktbank der Commerzbank, oder bei Maxblue, einer Online-Investmentplattform der Deutschen Bank. Auch die Targobank, die Consors Bank und 1822 direkt als Direktbank der ...

  2. Mit unserem aktuellen Robo-Advisor-Vergleich finden Sie mit minimalem Aufwand den besten digitalen Anlagehelfer. Wir berücksichtigen bei unserer Bewertung alle wichtigen Kriterien, die über die ...

  3. 13. Apr. 2022 · Der Konkurrent Ginmon schneidet in den Tests von Handelsblatt und Wirtschaftswoche gut ab. Ganz vorne landen in jeweils unterschiedlichen Tests auch die Robos von Growney , Scalable , Whitebox und Smavesto. Wir haben die in den Medien getesteten Robo-Advisor, die besonders gut abgeschnitten haben, in verschiedene Kategorien unterteilt.

  4. In unserem Performance-Vergleich der Robo-Advisor können Sie rund 200 Anlagestrategien von gut 20 etablierten Anbietern miteinander vergleichen. Die Betrachtungszeiträume reichen von einem Jahr bis hin zu sechs Jahren. Die Performance-Daten werden von uns monatlich aktualisiert und weisen die ...

  5. In Deutschland wurde mit Yavalu der erste Robo-Advisor im Jahr 2010 gegründet. 2013 gingen Quirion, der Robo der Quirin Privatbank, und der „Anlage-Lotse“ der Sutor Bank an den Start. Im Jahr 2014 folgten Easyfolio, Vaamo, Fintego, Growney und Ginmon.

  6. 27. Okt. 2023 · Digitale Vermögensverwalter erfreuen sich auch in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Inzwischen gibt es mehr als 30 Anbieter von sogenannten Robo-Advisor.

  7. Schon ab 25 € im Monat sinnvoll Geld anlegen und faire Renditechancen mit unserem Robo-Advisor sichern. ETF-Sparpläne sorgen für bequemen Vermögensaufbau.