Yahoo Suche Web Suche

  1. Master-Studiengänge der FOM: Informieren Sie sich jetzt über das Studienangebot der FOM. Machen Sie Ihren Master an der FOM. Die Hochschule besonderen Formats.

    Linzer Straße 7, Bremen, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Masterstudiengang „Soziologie und Sozialforschung“ an der Universität Bremen ist ein Zwei-Jahres-Programm für Studierende sozialwissenschaftlicher Studiengänge, die ein besonderes Interesse an der empirischen, soziologischen Forschung haben. Der Schwerpunkt dieses Studiengangs liegt vor allem in der Kompetenzentwicklung ...

  2. Vor 6 Tagen · Studieren - Praxisnah und international studieren an der Hochschule Bremen: Mehr als 60 Bachelor- und Masterstudiengänge – dual, Vollzeit und berufsbegleitend.

  3. Universität Bremen Fachbereich 3. Gebäude MZH Bibliothekstraße 5 28359 Bremen. Postfach 330 440 28334 Bremen. Sekretariat Dekanat MZH 7058 Telefon: +49 421 218- 6 35 00 Telefax: +49 421 218- 98 63 500 E-Mail: Dekanat.Sekretariat protect me ?! fb3.uni-bremen protect me ?!.de

  4. Der englischsprachige Masterstudiengang Neurosciences wendet sich an Bachelor-AbsolventInnen, die eine qualifizierte Grundausbildung in den Biowissenschaften, der Physik, der Informatik, der Mathematik oder der Psychologie aufweisen. Das Masterprogramm bietet eine interdisziplinäre Ausbildung in den Neurowissenschaften, die experimentelle und ...

  5. Institut für Psychologie. Universität Bremen Postfach 330 440 28334 Bremen. Telefon: +49 421 218-68504 E-Mail: psycho@uni-bremen.de

  6. Master Sozialpolitik Der Masterstudiengang Sozialpolitik bietet eine viersemestrige hochwertige Ausbildung auf internationalem Niveau. Er qualifiziert für forschungsorientierte Tätigkeiten in allen Bereichen der Sozialpolitik, z.B. in internationalen Organisationen, Ministerien, Wohlfahrtsverbänden oder Bürgerassoziationen.

  7. Fachgebiete. Das Masterprogramm Stadt- und Regionalentwicklung verfolgt das Ziel, den Studierenden aktuelles Wissen der Forschung zu räumlichen Differenzierungen im urbanen und regionalen Kontext zu vermitteln und ihnen einen Einblick in die berufliche Praxis der Projektarbeit zu geben.

  1. Start: März 2025. Check-In: bis 30.08.2024. Cleared for take-off? Komm mit an Bord. Bewirb dich bis zum 30.08.2024 und sicher dir einen unserer heiß begehrten Studienplätze.