Yahoo Suche Web Suche

  1. Mathe, Physik und Technik sind genau dein Ding? Starte ins duale Bachelor-Studium. Lande bei uns: Jetzt für das duale Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d) bewerben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie können bei uns ein Bachelor-Studium „Kunst- und Bildwissenschaft“ sowie ein Master-Studium„ Kunstgeschichte “ absolvieren. Kunstgeschichte kann auch als Kernfach in den Bachelor- und Master-Studiengängen „Historisch orientierte Kulturwissenschaften“ oder als Wahlpflichtfach im Bachelorstudiengang "EuLit" belegt werden. Im ...

  2. Kunst­ge­schich­te (M.A.) Der Saarbrücker Masterstudiengang "Kunstgeschichte" verbindet auf neuartige Weise angestammte Bereiche des Fachs (Malerei, Grafik, Skulptur, Architektur und Kunstgewerbe ab dem Mittelalter) mit zeitgenössischen Erweiterungen des kunsthistorischen Kanons. So liegt ein besonderer Schwerpunkt auf Fotografie, Film und ...

  3. Der Studiengang B.Sc. Ernährungsmedizin und Diätetik umfasst sechs Fachsemester und richtet sich an staatlich geprüfte Diätassistent/inn/en. Deren erfolgreich abgeschlossene Ausbildung wird anerkannt als Studiensemester 1-3. Das Studium an der Universität des Saarlandes beginnt für die Studierenden somit ab dem 4. Semester ...

  4. Eine fachgebundene Hochschulreife berechtigt nur zum Studium bestimmter Studiengänge. Die fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung kann vor allem durch ein Studium an der htw saar nachgewiesen werden. Wer den Nachweis über die erlangten 60 ECTS-Punkte in den für das erste Studienjahr vorgesehenen Pflicht- und Wahlpflichtfächern vorlegen ...

  5. Der Schwerpunkt der Biowissenschaften an der Universität des Saarlandes liegt auf der Human- und Molekularbiologie. Der Bachelor- und der Masterstudiengang Human- und Molekularbiologie werden vom Zentrum für Human- und Molekularbiologie (ZHMB) getragen und beinhalten ein naturwissenschaftliches Studium im Grenzbereich zwischen Biologie und Medizin, das dem Anforderungsprofil eines modernen ...

  6. Akkreditierte Studiengänge Als eine der ersten Hochschulen bundesweit hat die Universität des Saarlandes das Verfahren der Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen. Seit 2012 trägt sie das Siegel des Akkreditierungsrats. Qualitätsmanagement

  7. studienberatung(at)uni-saarland.de. Studienfachberatung Werkstoffwissenschaft Univ.-Prof. Dr. Ralf Busch Campus Saarbrücken Gebäude C6 3, Raum 5.02 66123 Saarbrücken Tel.: 0681 302-3208 r.busch(at)mx.uni-saarland.de. Franziska Maurer, M.Sc. Lehrstuhl für Fertigungstechnik Campus Saarbrücken Geb. A4 2, Zi. 1.13.1 66123 Saarbrücken Tel ...