Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sobald die Universität Osnabrück die elektronische Meldung „M12“ von der Krankenkasse erhält, die bedeutet, dass Sie mit der Zahlung der Krankenkassenbeiträge in Verzug sind, wird systemtechnisch eine Rückmeldesperre gesetzt. Eine Rückmeldung ins folgende Semester ist dann nicht mehr möglich, es droht die Zwangsexmatrikulation zum Ende des laufenden Semesters.

  2. Rückmeldung Beurlaubung ... anne.janssen@uni-osnabrueck.de Raum: 19/304 Dezernat 5: Studentische Angelegenheiten Neuer Graben 27 49074 Osnabrück erreichbar: Dienstags 09:00-15:00 Uhr, Montags und Donnerstags: 09:00-12:00 Uhr . Aktuelle Termine der Koo ...

  3. Studienplatzvergabe an Erstsemester. Für Studienbeginnende erfolgt in grundständigen zulassungsbeschränkten Studiengängen (Bachelorstudiengänge/Erste Juristische Prüfung) die Studienauswahl für das erste Fachsemester nach Abzug der Vorabquoten zu. 20 Prozent nach der Wartezeit.

  4. 1. Okt. 2021 · Ordnungen zum Bachelor-Studiengang Psychologie (B.Sc.) Fachbezogene besondere Auswahlordnung für den Bachelorstudiengang Psychologie ( PDF, 410 kB) (gültig seit 10.02.2023) Ordnung über besondere Zugangsvoraussetzungen für den Bachelorstudiengang Psychologie ( PDF, 392 kB) (gültig seit 10.02.2023)

  5. Rückmeldung Beurlaubung ... Hochschulsport (Sportliche Angebote für Studierende und Mitarbeiter der Universität Osnabrück) zfh@uni-osnabrueck.de Tel.: +49 541 969 4800/4048/4206 . Osnabrücker Friedensgespräche ofg@uni-osnabrueck.de Tel.: +49 541 9 ...

  6. Ab dem SoSe 2019 gelten für das HISinOne-Anmeldeverfahren am Institut für Katholische Theologie der Universität Osnabrück folgende verbindliche Regelungen: Prüfungsanmeldungen (Prüfungsleistung oder Studienleistung) sind innerhalb des vierwöchigen Anmeldezeitraums online in HISinOne zu tätigen.

  7. Die Bewerbung im Losverfahren ist ausschließlich über das Bewerbungsportal der Universität Osnabrück und in dem festgelegten Bewerbungszeitraum möglich. Ein Losverfahren in einem Studienfach/-gang findet nur statt, wenn alle Bewerber*innen über Haupt- und Nachrückverfahren zugelassen werden konnten und danach noch freie Plätze vorhanden ...