Yahoo Suche Web Suche

  1. Erstelle einen Lebenslauf im modernen Design, den du sofort herunterladen kannst. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Aug. 2019 · Dezember 1913 kam Willy Brandt als Herbert Ernst Karl Frahm in Lübeck zur Welt. Den Namen Willy Brandt nahm er erst während seiner Zeit im norwegischen Exil 1933 an. Herbert Frahm wuchs als uneheliches Kind hauptsächlich bei seinem Stiefgroßvater Ludwig Frahm auf. Herberts Mutter Martha bekam ihren Sohn bereits mit 19 Jahren.

  2. 18. März 2024 · Video: Willy Brandts Lehrjahre in Berlin Planet Wissen. 18.03.2024. 02:20 Min.. SWR.. 1945 wurde Deutschland von den Nazis befreit. Damit beginnt für den 31-jährigen Willy Brandt, ein neuer Lebensabschnitt: er berichtet er als Korrespondent skandinavischer Zeitungen in Deutschland von den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen, er wird norwegischer Presseattaché in Berlin. 1948 erhält Willy ...

  3. 26. Nov. 2013 · Der andere Deutsche. Als Bürgermeister West-Berlins, als Außenminister und als Kanzler veränderte Willy Brandt die Bundesrepublik wie kein zweiter Politiker. Zeitlebens aber blieb er auch ein ...

  4. 16. Dez. 2013 · C.H. Beck Verlag, 128 Seiten, 8,95 Euro. ISBN: 978-3-406-65466-4. 100 Jahre alt wäre Willy Brandt in diesem Jahr geworden. Zum runden Geburtstag rückt der SPD-Kanzler wieder in den Fokus von ...

  5. Willy Brandt * geboren 18.12.1913 in Lübeck (als Herbert Ernst Karl Frahm) † gestorben 08.10.1992 in Unkel ... Lebenslauf - Ein kurzer Überblick; Jugendjahre und politischer Aufstieg 1876 - 1917; Kölner Oberbürgermeister 1917 - 1933; Im "Dritten R ...

  6. Bundeskanzler, SPD-Vorsitzender, "Vater der Ostpolitik" - Willy Brandt war einer der prägendsten Politiker. Das Interview wurde früh in seiner Karriere geführt. 68 min. 30.09.1964. Mehr von Zur ...

  7. Kurz zusammengefasst. Willy Brandt von Gregor Schöllgen ist eine spannende Biografie, die das Leben und die politische Karriere des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Willy Brandt beleuchtet. Es bietet einen faszinierenden Einblick in seinen Einfluss auf die deutsche Politik und die internationale Diplomatie. Themen.