Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 ist eine Europäische Verordnung zur Beschränkung von bestimmten Verunreinigungen in Lebensmitteln zum Schutz der Gesundheit der EU-Bürger, insbesondere Kinder, Schwangere, sowie ältere Menschen. Durch sie wurden Höchstwerte verschiedener Kontaminanten, wie etwa Nitrate in Lebensmitteln festgelegt. [2]

  2. September 2006. König Bhumibol Adulyadej, idealisierendes Jugendbildnis vor der dänischen Botschaft. Bangkok / Thailand: Einen Tag nach dem unblutigen Militär putsch bestätigt König Bhumibol Adulyadej die Ernennung einer Militärregierung, an deren Spitze General Sonthi Boonyaratklin steht.

  3. Juni 2006. Mitteleuropa: Der diesjährige meteorologische Sommerbeginn ist außergewöhnlich kalt. In vielen Regionen Europas liegt die Temperatur seit Tagen um 10 °C unter dem langjährigen Durchschnitt, was die übliche statistische Schwankungsbreite um das Zwei- bis Dreifache übertrifft.

  4. Der NBA-Draft 2006 wurde am 28. Juni 2006 im Madison Square Garden in Manhattan, New York City durchgeführt. In zwei Runden wurden jeweils 30 Spieler von NBA -Teams ausgewählt. Dies war der erste NBA-Draft, bei dem keine Highschool-Spieler mehr zugelassen wurden. Es durften sich nur noch Spieler zum Draft anmelden, die bis zum Ende des Jahres ...

  5. Eurovision Song Contest fand am 18. und 20. Mai 2006 im Vorort Marousi der griechischen Hauptstadt Athen statt. Gewinner war Finnland mit der Gruppe Lordi und ihrem Song Hard Rock Hallelujah. Veranstaltungsort war die Olympiahalle im Olympia-Sportkomplex.

  6. Die Nationalratswahl am 1. Oktober 2006 war die 23. in der Geschichte der Republik Österreich. Stimmenstärkste Partei wurde die SPÖ mit Alfred Gusenbauer, die leichte Stimmverluste gegenüber der letzten Nationalratswahl 2002 hinnehmen musste und in weiterer Folge nach den Koalitionsverhandlungen den Bundeskanzler stellte.

  7. Marie Antoinette (2006) Marie Antoinette ist ein US-amerikanischer Film von Sofia Coppola aus dem Jahr 2006. Er bebildert das Leben der österreichischen Erzherzogin und französischen Königin Marie Antoinette und basiert auf der Biografie von Antonia Fraser. Die Uraufführung fand am 24.