Yahoo Suche Web Suche

  1. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle Videos Filme: Milchviehhaltung heute Filme: Kuhkomfort Film: Weg der Milch: Bauernhof Film: Weg der Milch - Molkerei Film: Weg der Milch: Handel Filme: Berufe in der Molkerei Film: Wert der Milch Filme: Milch in der Schule Film: Der Bulle aus dem Kofferraum Filme: Ökologische / Nachhaltige Milchwirtschaft Film: Kuh-Paten Film: Lieben ...

  2. Fug und Janina erklären alltägliche Redewendungen: Was heißt "Das geht auf keine Kuhhaut!" Unterrichtsmaterialien und spannenden Filme zum Thema Milch, Kühe und Bauernhöfe für die Grundschule. Kostenlos herunter laden und nutzen.

  3. Mozart oder die Toten Hosen – was für Musik kommt am besten bei den Kühen an? Diesen Fragestellungen geht der Film auf unterhaltsame und witzige Art und Weise nach. Das Wohlbefinden der Kühe ist ein sehr wichtiger Aspekt in der Milchviehhaltung, aber geben Kühe wirklich mehr Milch, wenn sie beim Melken mit Musik unterhalten werden? Mozart ...

  4. Fritz Fuchs ist zur Stelle und wird Bauer für einen Tag. Er fängt die Kühe wieder ein, melkt sie und versorgt die kleinen Kälbchen auf dem Hof. Doch ein Unglück kommt selten allein. Der ganze Ideenreichtum von Fritz ist gefragt, um die ländliche Idylle zu retten. 19.07.2023 · Löwenzahn.

    • 24 Min.
  5. 23. Feb. 2024 · Die Al-Safi-Farm ist eine von insgesamt vier Milchviehbetrieben in dem Wüstenstaat. 50.000 Holstein-Milchkühe werden in den kilometerlangen Ställen gehalten, bei 55 Grad Außentemperatur in der ...

  6. Wege der Milch. Auf dieser Internetseite finden Sie Filme, begleitende Arbeitsblätter und didaktische Methodenvorschläge sowohl für die Grundschule als auch für die weiterführende Schule, um alle Facetten rund um die Milcherzeugung und -verarbeitung zu beleuchten. Mittels interaktiven Lerninhalten können Sie Ihr Wissen vertiefen.

  7. Die Milchproduktion hat sich in den vergangenen 50 Jahren vervielfacht – und das, obwohl es heute viel weniger Milchkühe gibt als früher. Die Milchkühe erbringen dabei immer höhere Leistungen: Gab eine Milchkuh in den 1950er-Jahren etwa 2500 Kilogramm Milch im Jahr, so kann sie heute 5000 bis 10.000 Kilogramm pro Jahr erreichen. Das liegt ...