Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2024 · Berlin (ots) - Am Sonntag, 5. Mai, findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Dieser wurde 1992 von den Interessenvertretungen...

  2. 5. Mai 2021 · Bremer Protesttag am 5. Mai 2021 unmissverständliche Signale gegen Diskriminierung und für Gleichstellung behinderter Menschen ausgingen. Dies teilt Gerald Wagner von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen in seinem Bericht über die Aktionen zum diesjährigen Europäischen Protesttag zur Gleichstellung ...

  3. Mai. 08.05.2023. So war der Protesttag am 5. Mai. Zum Europäischen Protesttag gab es eine Demo durch Trier. Rund 200 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Zum alljährlichen Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung hatte sich das Projekt Selbstvertretung zusammen mit der Öffentlichkeitsarbeit der Lebenshilfe Trier ...

  4. Protesttag 5. Mai. 3. Mai 2021. Europäischer Protesttag 2021 Riesen-Mosaik für Vielfalt und Inklusion. Auch wenn der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung unter dem Zeichen der Corona-Pandemie stand – ausfallen lassen war für die VdK-Junioren keine Option.

  5. 5. Mai. Gemeinsam mit der Aktion Mensch rufen wir zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit auf. Seit über 30 Jahren weisen Verbände und Organisationen zum Aktionstag am 5.Mai bundesweit auf die Rechte und Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung hin.

  6. Zeitlich ist der Protesttag in der Nähe zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung behinderter Menschen am 5. Mai angesiedelt, findet in Bremen also jeweils Anfang Mai statt. Der Bremer Protesttag ist eine Tagesveranstaltung, auf der behinderte und nichtbehinderte Menschen sowie Organisationen von und für behinderte Menschen für Ihre ...

  7. Am 5. Mai, dem Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, werden jedoch nur allzu selten Blumen oder gar Pralinen verschenkt. Obwohl dies zahlreiche Menschen mit und ohne Behinderung verdient hätten. Diese nämlich, die sich tagtäglich für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung einsetzen.