Yahoo Suche Web Suche

  1. Staatlich anerkannt. Rufen Sie heute an, wir beraten Sie gern! Jetzt bewerben. 155 Jahre Rackow-Schulen - Staatlich anerkannte Privatschule. Jetzt bewerben.

    • Berufsoberschule / FOS13

      Allgemeine Hochschulreife erlangen

      Wirtschaft, Sozialwesen, Gestaltung

    • Fachabitur

      Fachoberschule ein- und zweijährig

      Wirtschaft, Soziales, Gestaltung

  2. Originaltickets zu Originalpreisen. Direkt beim Marktführer Eventim kaufen! Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

  3. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tagestouren mit oder ohne Reiseleiter – buchen Sie Ihren Ausflug online zum Bestpreis. Sparen Sie sich Reisestress mit Hotelabholung, mobilem Ticket und einfacher Stornierung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Raum für wechselnde Kunstausstellungen, Begegnungsort für Künstler und Interessierte aus alle Welt, interaktives Kunstarchiv und Debattenort zugleich: Die Akademie der Künste ist eine der ältesten Kulturinstitutionen Europas.

  2. 24. Apr. 2024 · Stellungnahme der Sektion Baukunst der Akademie der Künste zur geplanten Schließung des Kaufhauses Galeries Lafayette in Berlin. Wie die Presse berichtet, wird die geplante Schließung der Galeries Lafayette in der Berliner Friedrichstraße auf den 31. Juli dieses Jahres vorgezogen.

  3. 14. März 2024 · August 2024 Öffnungszeiten Di – So 11 – 19 Uhr Eintritt € 10/7, frei bis 18 Jahre, dienstags und jeden ersten Sonntag im Monat Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin Tel. 030 200 57-1000, info@adk.de Pressebilder und Pressedossier zum Download hier Pressekontakt im Auftrag der Akademie der Künste Hendrik von Boxberg, Presse & Öffentlichkeitsarbeit Mobil: 0177 7379207 ...

  4. Literaturarchiv. Die Nachlässe von Heinrich Mann und Georg Kaiser bildeten 1950 auf Ostberliner und 1956 auf Westberliner Seite den Grundstock für das Sammeln von literarischen und künstlerischen Archiven in der Akademie der Künste. Mit gegenwärtig 320 Einzelbeständen verfügt das Literaturarchiv inzwischen über einen der größten Fonds ...

  5. History. The Akademie der Künste was founded in 1696 by the Elector Frederick III (the later Prussian King Frederick I). As an artistic community with representative and advisory tasks, it was modelled on the academies in Rome and Paris. It was therefore the third of its kind, followed in the course of the 18th century by a series of further ...

  6. The Academy Archives. The Archives of the Akademie der Künste (Academy Archives) are considered the most important interdisciplinary archives for modernist art and culture in German-speaking countries. The Archives are entrusted with the core task of acquiring important art and cultural history archives, as well as collections and art works ...

  7. Nan Goldin. Nan Goldin erhält den Käthe-Kollwitz-Preis 2022. Anlässlich der Preisverleihung zeigt die Akademie der Künste Fotografien von Nan Goldin aus fünf Jahrzehnten. Die US-amerikanische Künstlerin nimmt weltweit eine zentrale Position in der zeitgenössischen Fotografie ein; ihr Fokus liegt auf den Themen Liebe, Sexualität und Gewalt.