Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. 900 Hotels nahe Alter St.-Matthäus-Kirchhof. Schnell und sicher online buchen.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Coordenadas: 52º 29' 25"N,13º 22' 1" O Alter St.-Matthäus-Kirchhof Berlin País Alemanha Localização Tempelhof-Schöneberg Alemanha Estatuto patrimonial monumento histórico na Alemanha (en) Find a Grave 639190 Coordenadas 52° 29′ 25″ N, 13° 22′ 01″ L editar - editar código-fonte - editar Wikidata Capela central Placa na entrada do cemitério O Cemitério Antigo de São Mateus ...

  2. Der Alte St.-Nikolai-Friedhof in Hannover ist ein historischer Friedhof, der im Mittelalter bei der Nikolaikapelle angelegt wurde und seit seiner Auflassung im 19. Jahrhundert als Park dient. Das Gartendenkmal liegt nahe der Innenstadt Hannovers am Klagesmarkt und der Goseriede und verfügt über bedeutende Grabdenkmäler.

  3. Alter St.-Matthäus-Kirchhof is a cemetery in Schöneberg, Berlin, Germany. It was established in 1856 by the Protestant parish of St. Matthew. It is known for its interment of the Brothers Grimm, Rudolf Virchow, Talaat Pasha, and Claus von Stauffenberg. As for Stauffenberg, his corpse was exhumed by the SS on 22 July 1944, the day after his burial, and cremated to remove any traces of him ...

  4. Der 1856 geweihte Alte St.-Matthäus-Kirchhof war Begräbnisort der ehemaligen Evangelischen St.-Matthäus-Gemeinde am heutigen Kulturforum/Potsdamer Platz, einst bekannt als “Geheimratsviertel” am Südrand des Tiergartens. Das im Zweiten Weltkrieg fast völlig zerstörte alte Tiergartenviertel war eine der wohlhabendsten Gegenden in Berlin.

  5. Im Alter von nahezu 63 Jahren starb Gustav Langenscheidt am 11. November 1895 und wurde zunächst auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Schöneberg beerdigt, erhielt dann 1939 (Umbettungen wegen Germania-Planungen) im Familiengrab auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf seine letzte Ruhestätte.

  6. Der Förderverein EFEU e.V. sucht Paten für ca. 150 langfristig vom Verfall bedrohte, historische Grabstätten auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin-Schöneberg. Kunst- und Kulturliebhaber, Denkmalfreunde, Firmen, Vereine und alle, die bereit sind, sich schon zu Lebzeiten Gedanken zu machen über ihre letzte Ruhestätte sollen ...

  7. Ludwig Dessoir. Ludwig Dessoir (eigentlich Leopold Dessauer, * 27. Dezember 1810 [1] in Posen; † 30. Dezember 1874 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Ludwig Dessoir (nach 1850) Ludwig Dessoir als Richard III. Alter St.-Matthäus-Kirchhof, Grab Ludwig Dessoir.