Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1817 Herzogin von Leuchtenberg und Fürstin von Eichstätt. am 21.06.1788 in Straßburg. am 13.05.1851 in München. König Maximilian I. Joseph von Bayern, * 1756, + 1825. Prinzessin Auguste Wilhelmine Maria von Hessen-Darmstadt, * 1765, + 1796. am 13.01.1806 in München mit Eugène de Beauharnais. *03.09.81 in Paris , + 21.02.1824 in München.

  2. www.freundeskreis-leuchtenberg.de › marktplatzFreundeskreis Leuchtenberg

    Bierglas "Amélie", 0,2 l Erstmalige Anfertigung anlässlich der Ausstellung 2008 in Seeon Infos ... Amalie von Leuchtenberg und Herzog von Leuchtenberg, verschiedene Ausführungen ab € 2,09 . Erhältlich bei: Weinhof Peschke in Weiden » Online-Shop. ...

  3. Amélia de Leuchtenberg, Kaiserin von Brasilien.jpg 405 × 600; 44 KB. Amélie von Leuchtenberg als Witwe.jpg 631 × 748; 155 KB. Amélie von Leuchtenberg Trauerzug.jpg 1,280 × 944; 444 KB. C Brand - Amalia von Leuchtenberg, Kaiserin von Brasilien (Lithographie).jpg 2,193 × 2,716; 1.41 MB.

  4. 27. Apr. 2024 · Amélie Auguste Eugénie Napoléone von Leuchtenberg. Born on 31 July 1812 - Milan (IT) Died on 26 January 1873 - Lisbon (PT) 60 years old. 1 child.

  5. Herzog von Leuchtenberg ⚭ 1835 Königin Maria II. von Portugal; Amélie (1812–1873) ⚭ 1829 Kaiser Peter I. von Brasilien; Théodelinde (1814–1857) ⚭ 1841 Herzog Wilhelm von Urach; Carolina Clotilde (* 15. Januar 1816 in München; † 25. Januar 1816 in München, beigesetzt in der Fürstengruft von St. Michael) Maximilian (1817–1852), 3.

  6. Josephine von Leuchtenberg – Eine halbe Wittelsbacherin erobert Schweden. Wir gedenken heute Joséphine Maximilienne Eugénie Napoléone Prinzessin de Beauharnais Herzogin von Leuchtenberg. Sie wurde am 14.3.1807 in Mailand geboren. Ihr Vater war Eugéne de Beauharnais (*3.9.1781, †21.2.1824).

  7. Amelia of Leuchtenburg (1812–1873)Empress of Brazil. Name variations: Amelie or Amélie; Amalie von Leuchtenberg. Born on July 31, 1812, in Milan; died on January 26, 1873, in Lisbon; daughter of Amalie Auguste (1788–1851) and Eugène de Beauharnais, duchess and duke of Leuchtenburg; became second wife of Dom Pedro I, emperor of Brazil (r.