Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Dez. 2013 · Arnold Sommerfeld, der von 1897 bis 1900 Professor für Mathematik in Clausthal war, zählt neben Albert Einstein, Niels Bohr und Max Planck zu den Begründern der modernen Atom- und Quantentheorie. Dr. Michael Eckert hat über den großen Wissenschaftler eine Biographie geschrieben und wird am 5. Dezember (20 Uhr, Aula) einen Einblick in das Leben und Wirken Sommerfelds geben.

  2. Der Arnold-Sommerfeld-Preis, benannt nach Arnold Sommerfeld, wird seit 1994 jährlich von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften als Förderpreis an junge Wissenschaftler vergeben. Der Preis wird für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Naturwissenschaften vergeben. Vorschlagsberechtigt sind die ordentlichen Mitglieder der natur- und lebenswissenschaftlichen Sektionen (Sektionen 3 ...

  3. ASG-News • Arnold Sommerfeld (1868-1951) >> zur traditionellen Website der ASG (deutsch/englisch) Informationen zu den regelmäßigen Veranstaltungsreihen der ASG finden Sie auf den Seiten unserer Institute und Einrichtungen, teils auch im Leipzig-Netz unseres Partners vom Institut für Angewandte Informatik an der Universität Leipzig ...

  4. Arnold Sommerfeld School 2024. The ASC will host a school on “Modeling strongly correlated electrons: Numerics, analytics, and quantum simulations" in the period September 16-20, 2024. more. print.

  5. Arnold Sommerfeld ( Arnold Johannes Wilhelm Sommerfeld; Königsberg, 1868. december 5. – München, 1951. április 26.) [14] a kvantumfizika területén kiemelkedő munkásságáról ismert német elméleti fizikus. 84-szer javasolták Nobel-díjra, [15] és számos későbbi Nobel-díjas fizikus PhD -konzulense volt.

  6. 24. Juli 2017 · Arnold Sommerfeld, who was ten years younger than Max Planck (1858-1947) and a little over ten years older than Albert Einstein (1879-1955), was part of a brilliant generation of German physicists who endured military defeat in the Great War, the fall of the German Empire, the birth of the Weimar republic, Hitler’s arrival in power and the Second World War, but who –in spite of those ...

  7. Sommerfeld, however, survived the war and returned to his Munich chair in 1945, continuing to work at physics until he died in a car accident in 1951.Sommerfeld's main contribution to physics concerned the model of the atom proposed by Niels Bohr in 1913. Sommerfeld argued in 1916 that the fine structure of the spectrum of the hydrogen atom could be explained if it was assumed that electrons ...