Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig II. (tschechisch Ludvík Jagellonský, ungarisch II. Lajos, kroatisch Ludovik II.; * 1. Juli 1506 in Ofen; † 29. August 1526 bei Mohács) war König von Böhmen, Ungarn und Kroatien aus der ursprünglich polnisch-litauischen Dynastie der Jagiellonen. Er war der zweite und letzte selbständige Herrscher dieser Reiche, die bei seinem ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › VejprtyVejprtyWikipedia

    Die Stadt Vejprty besteht aus den Ortsteilen České Hamry ( Böhmisch Hammer ), Vejprty ( Weipert) und Výsada ( Lauxmühle ). [3] Grundsiedlungseinheiten sind České Hamry, Nové Zvolání ( Neugeschrei) und Vejprty. [4] Der Ortsteil Weipert-Grund mit dem Blechhammer, der sich im Norden der Stadt direkt gegenüber dem Bärensteiner ...

  3. Als Bezeichnung „Sudetenland“ für die deutsch besiedelten Gebiete Böhmens und Mährens wird der Begriff seit dem Entstehen der Tschechoslowakischen Republik gebraucht; davon abgeleitet ist der Begriff „ Sudetendeutsche “ für die ehemaligen deutschsprachigen Bewohner des Sudetenlandes, die Deutschböhmen und Deutschmährer.

  4. Beschreibung. Die Böhme ist der westlichste der größeren Flüsse der Südheide. Anders als diese ist sie jedoch im Mittellauf, dem Böhmeknie zwischen Dorfmark und Walsrode, durch ein relativ enges Tal gekennzeichnet, dessen Besonderheit die 40 m hohen Steilufer der Fallingbosteler Lieth sind. Die darum schon Ende des 19.

  5. Der Geopark Bayern-Böhmen (tschechisch: Geopark Bavorsko-Čechy) ist ein grenzübergreifender Geopark mit geologischen Besonderheiten beider Grenzregionen. Zum Geopark gehören Teile von Oberfranken und der Oberpfalz im Nordosten Bayerns mit Attraktionen in den Landkreisen Bayreuth, Wunsiedel, Tirschenreuth und Neustadt an der Waldnaab sowie ...

  6. Als Länder der Böhmischen Krone (auch Krone Böhmen; Böhmische Krone, Böhmische Kronländer; tschechisch Česká koruna auch země Koruny české; lateinisch Corona Bohemiae, Corona Regni Bohemiae) wird die Gesamtheit der Länder bezeichnet, die mit dem Königreich Böhmen durch den gemeinsamen Landesherrn sowie über Lehensbeziehungen ...

  7. Die Blusen des Böhmen. Die Blusen des Böhmen (vollständiger Titel: Die Blusen des Böhmen. Geschichten, Bilder, Geschichten in Bildern und Bilder aus der Geschichte) ist eine Sammlung von Nonsensgeschichten des deutschen Schriftstellers Robert Gernhardt aus dem Jahr 1977.