Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reverenzen an die Antike. Als Prinz Carl von Preußen 1823 von seiner ersten Italienreise nach Berlin zurückkehrte, beschloss der 21-jährige Prinz, mitten in der „märkischen Streusandbüchse" seinen Traum von einer italienischen Villa in südlich anmutender Landschaft zu verwirklichen. Das Landgut Glienicke mit seinen lieblichen ...

  2. Eitel Friedrich von Preußen. Wilhelm Eitel Friedrich Christian Karl Prinz von Preußen (* 7. Juli 1883 im Marmorpalais, Potsdam; † 8. Dezember 1942 in Potsdam) war ein preußischer Prinz, Generalmajor sowie von 1907 bis 1926 der 34. Herrenmeister des Johanniterordens .

  3. Carl von Preußen (1801–1883), Sohn von König Friedrich Wilhelm von Preußen und Königin Luise. Prinz Carl von Preußen bezeichnet: Prinz Carl von Preußen (1835), erstes aus Eisen gebautes Schiff in Deutschland. Grenadier-Regiment „Prinz Carl von Preußen“ (2. Brandenburgisches) Nr. 12, preußisch-deutsches Infanterie-Regiment.

  4. Oskar Prinz von Preußen (* 27. Juli 1888 im Marmorpalais in Potsdam; † 27. Januar 1958 in München, vollständiger Name Oskar Karl Gustav Adolf) war der fünfte Sohn des Deutschen Kaisers Wilhelm II. und dessen Ehefrau Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein. Er war Herrenmeister des Johanniterordens und Generalmajor der Wehrmacht .

  5. Prinz Friedrich Carl Alexander von Preußen (1801 - 1883) wurde 1832 zum Generalleutnant befördert. Möglicherweise steht eine solche Geschirrlieferung im Zusammenhang mit der Ehrung. - Zwei Teller für Prinz Carl - Lot 134 - Schätzpreis: €2000 - €2500 - Finden Sie alle Einzelheiten zu diesem Objekt in unserem Onlinekatalog!

  6. Prinz Heinrich von Preußen. Friedrich Heinrich Karl von Preußen (* 30. Dezember 1781 in Berlin; † 12. Juli 1846 in Rom) war ein preußischer Prinz, General der Infanterie und Großmeister des Johanniterordens .