Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Nach dem Tod seiner Eltern kommt der mittellose dänische Adlige Malte Laurids Brigge um 1900 nach Paris, um sich dort als Dichter durchzuschlagen. Doch die Stadt seiner Träume erweist sich als Ort des Elends und der Hässlichkeit. Überwältigt vom Geruch der Armut schildert der 28-Jährige seine ...

  2. Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (The Notebooks of Malte Laurids Brigge) Rilke’s only novel is about death and the rejection of love. The hero/narrator Malte Brigge, the 28 year old Danish minor aristocrat and poet, takes the view of Rilke, namely that each person’s death is as unique as his face or ...

  3. Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge Rilke beginnt 1904 in Rom mit der Arbeit an seinem ersten und einzigen Roman, den er 1910 in Paris vollendet. Er selbst spricht stets von seinem "Prosabuch" und in der Tat unterscheidet sich der Text formal radikal von dem seinerzeit üblichen Roman. Das fiktive Tagebuch besteht ...

  4. Sein einziger Roman "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" ist einer, der, wenn auch spät erkannten, bahnbrechenden Prosatexte des 20. Jahrhunderts. Begonnen mit den Erfahrungen in Paris in den Jahren 1902/1903, aufgenommen und verarbeitet in Rom 1908 kam der Roman 1910 zur Vollendung und Veröffentlichung.

  5. Aus dem Nachlaß zu den Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. (Erste Fassung des Eingangs) Zuerst glaubte ich, sein Gesicht würde das unvergeßlichste sein; aber ich fühle, daß ich es nicht beschreiben kann. Auch seine Hände waren seltsam, aber ich kann nicht von ihnen reden. Sein Wesen, seine Stimme und die Art gewisser unerwarteter und ...

  6. 11. Juli 2011 · Der Roman „Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“ ist ein in seiner Form auf den ersten Blick völlig unstrukturiert wirkender Roman. In 71 Tagebucheinträgen [4], die sich in zwei etwa gleich lange Teile aufteilen lassen (Aufzeichnungen 1 – 38 und 39 – 71), schildert der Icherzähler Malte Laurids Brigge seine Erfahrungen, Erlebnisse und Gedanken.

  7. Zusammenfassung. Schon die ersten Seiten der ‘Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge’ machen es offenbar: hier schreibt jemand, der schonungslos ausgesetzt ist in das, was von außen andringt. Die Schale, die den gewöhnlichen Sterblichen gegen das Andrängen der Umwelt einigermaßen abschirmt, die es wenigstens bis zu einem gewissen Grade ...