Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Europäische Union der Rechtspfleger (E.U.R.) wurde 1967 [1] gegründet. Die Union ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO), seit 1971 mit beratendem Status beim Europarat [1] und seit 2003 als eine Organisation mit einem Beobachterstatus bei der Europäischen Kommission für die Effizienz der Justiz (CEPEJ).

  2. European Union Monitoring Mission ( EUMM, dt. Beobachtermission der Europäischen Union) ist ein Programm, das unter dem Dach der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik durchgeführt wird. Das Programm startete 1991 mit einer Mission im ehemaligen Jugoslawien .

  3. European Triathlon Union. Die European Triathlon Union (ETU, Kurzform „Europe Triathlon“) ist der Dachverband im europäischen Triathlon, der seit 1987 aktiv in das kontinentale Triathlongeschehen eingreift und Wettkämpfe bzw. Meisterschaften organisiert.

  4. Other EU members. The economic and monetary union (EMU) of the European Union is a group of policies aimed at converging the economies of member states of the European Union at three stages. There are three stages of the EMU, each of which consists of progressively closer economic integration. Only once a state participates in the third stage ...

  5. Purpose. Establishing the laws and principles under which the European Union is governed. The Treaties of the European Union are a set of international treaties between the European Union (EU) member states which sets out the EU's constitutional basis. They establish the various EU institutions together with their remit, procedures and objectives.

  6. Die European Union Military Assistance Mission Ukraine (EUMAM UA) ist die erste Militärhilfemission der Europäischen Union für die Ukraine. Sie wurde am 17. Oktober 2022 eingerichtet und am 15. November 2022 eingeleitet, um militärische Unterstützung während der andauernden

  7. Zivilverfahrensrecht (Europäische Union) Das Internationale Zivilverfahrensrecht oder das Internationale Zivilprozessrecht (der Mitgliedstaaten der Europäischen Union) wurde durch mehrere Verordnungen vereinheitlicht und kann sodann als Europäisches Zivilverfahrensrecht bezeichnet werden. Dies sind besonders die EuGVVO ( Brüssel-Ia-VO) und ...