Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfsmilchgewächse sind extrem vielgestaltig. Sie wachsen als ein-, zwei-, mehrjährige bis ausdauernde krautige Pflanzen oder sind verholzende Pflanzen, die als Halbsträucher, Sträucher oder Bäume wachsen. Die Pflanzenteile können kahl oder behaart sein. Sie enthalten manchmal weißen oder farbigen Milchsaft. Die Sprossachsen und Äste ...

  2. Die Arten der Birkengewächse sind laubabwerfende, verholzende Pflanzen und wachsen als Bäume oder Sträucher. Die wechselständig und spiralig, zwei- oder dreireihig an den Zweigen angeordneten, gestielten Laubblätter besitzen eine einfache Blattspreite. Die Blattränder sind (meistens doppelt) gesägt, gezähnt bis selten fast glatt.

  3. Rotholzgewächse. Wissenschaftlicher Name. Erythroxylaceae. Kunth. Die Rotholzgewächse (Erythroxylaceae) sind eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Malpighienartigen (Malpighiales). Bekanntester Vertreter der Familie ist der Cocastrauch ( Erythroxylum coca ).

  4. Juss. Die Nelkengewächse (Caryophyllaceae) sind eine Familie in der Ordnung der Nelkenartigen (Caryophyllales) innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida). Es sind meistens krautige Pflanzen mit gegenständigen, ganzrandigen und sitzenden Laubblättern und charakteristischer „ gabeliger “ Verzweigung.

  5. Bleiwurzgewächse. Wissenschaftlicher Name. Plumbaginaceae. Juss. Die Bleiwurzgewächse (Plumbaginaceae) bilden eine Familie in der Ordnung der Nelkenartigen (Caryophyllales) innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida).

  6. Abstandsfläche. Als Abstandsfläche (auch Bauwich [1]) werden im deutschen Bauordnungsrecht die Flächen vor Bauwerken bezeichnet, die von Bebauung freizuhalten sind. Gründe für Abstandsflächen sind ausreichende Belichtung, Belüftung, Brandschutz und der Sozialabstand zwischen benachbarten Gebäuden .

  7. Limnocharis flava. Die Wassermohngewächse (Limnocharitaceae), auch Sumpfliebgewächse genannt, waren eine Familie in der Ordnung der Froschlöffelartigen (Alismatales) innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen. Die kleine Familie umfasste drei Gattungen mit etwa sieben Arten, die pantropisch im Süßwasser verbreitet sind.