Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese ARTE-Doku macht klar, weshalb die Schauspielerin noch immer alle umhaut. Hanna Schygulla ist ein Mythos. Die kühle, distanzierte Schöne aus den Fassbinder-Filmen, die nie viel sprach und eher hauchte, sie lebt heute in Paris und Berlin – und ist mit 77 Jahren noch immer interessant. Weil sie Hanna Schygulla ist, die Frau aus den ...

  2. Hanna Schygulla spielte unter der Regie von Ettore Scola, Carlos Saura, Andrej Wajda, Kenneth Branagh, Marco Ferreri, Margarethe von Trotta und Agnes Varda. Für die Geschichte der Piera von Ferreri erhielt sie 1983 in Cannes den Darstellerpreis. Auch ihre Theaterkarriere setzte sie fort, mit einem festen Engagement an den Münchner Kammerspielen.

  3. 13. März 2024 · Hanna Schygulla gehört zu den Gründungsmitgliedern der Deutschen Filmakademie und wurde für ihr filmisches Schaffen bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter mehrfach mit dem Deutschen Filmpreis, dem Darstellerpreis des Filmfestivals von Cannes, dem Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland, dem Bayerischen Verdienstorden, dem Ehrenpreis des Deutschen ...

  4. Hanna Schygulla. Darsteller Geboren 25.12.1943 in Kattowitz Geschichte der Piera, Cannes 1983: Beste Darstellerin Ehe der Maria Braun, Berlin 1979: Beste Darstellerin (" Silberner Bär") Filme Bilder. 73 Filme gefunden Poor Things USA 2023 ; R: Yorgos Lan ...

  5. Freude am Unter­wegs­sein. 21. Juni 2023. Die Grande Dame des deutschen Films Hanna Schygulla feiert dieses Jahr ihren 80. Geburtstag. Hanna Schy­gulla ist das Gesicht des Neuen Deut­schen Films. Und die Nische des Autoren­films ist nach wie vor ihr Zuhause. Unter der Regie von Fran­çois Ozon ist sie in Peter von Kant zu sehen.

  6. Ehedrama von Rainer Werner Fassbinder mit Margit Carstensen und Hanna Schygulla.. Die erfolgreiche Moderschöpferin Petra von Kant lebt in einem opulent eingerichteten Wohn-Atelier, zusammen mit ...

  7. 16. Dez. 2022 · Schauspielerin Hanna Schygulla »Das ist das Problem meines Lebens geworden: Ich bin nicht genug« Ein Kochtopf erinnert Hanna Schygulla daran, wie es sich anfühlt, ein Flüchtlingskind zu sein ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach