Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Gutscheine

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Geschenkgutscheine Shop.

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. KNEF ist ein deutschsprachiges Musikalbum der Schauspielerin, Sängerin und Autorin Hildegard Knef. Die Liedtexte der zwölf enthaltenen Chansons stammen von der Interpretin selbst. Komponist, Arrangeur und Dirigent der Studioproduktion war Hans Hammerschmid. Das Album erschien im Februar 1970 als Langspielplatte auf dem Decca-Label der Teldec.

  2. Biografie Hildegard Knef Lebenslauf. Hildegard Frieda Albertine Knef, die im Ausland auch überwiegend Hildegarde Neff genannt wurde, ist am 28. Dezember 1925 in Ulm geboren. Sie kam als Tochter von Hans Theodor Knef zur Welt, der zu dieser Zeit ein berühmter Tabakkaufmann und Prokurist war.

  3. HILDEGARD KNEF. Tracklisting: 1. Foxtrott-Potpourri: Die Gigerlkönigin - Es war in Schöneberg - Wenn ein Mädel einen Herrn hat - Die Männer sind alle Verbrecher 2. Langsamer-Walzer-Potpourri: Ich Bin Von Kopf Bis Fuß Auf Liebe Eingestellt - Illusionen - Ich Weiß Nicht, Zu Wem Ich Gehöre 3. Slowfox-Potpourri: Zwei In Einer Großen Stadt ...

  4. 1. Feb. 2002 · Eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des deutschen Nachkriegskinos ist tot: Die Schauspielerin und Sängerin Hildegard Knef ist im Alter von 76 Jahren nach langer Krankheit in Berlin gestorben.

  5. Kinoproduktionen 1944 - 1946. Intrigen unter Schauspielschülern vor der Abschlussprüfung. Der Architekt Wolfgang Noltenius kehrt nach zwanzig Jahren in Brasilien in seine norddeutsche Heimat zurück, zum einen aus Heimweh, zum andern um sich dort mit der Tochter eines Großgrundbesitzers zu verloben. Zwischen ihm und seinem ebenfalls als ...

  6. 1. Juli 2017 · Hildegard Knef - Für mich soll's rote Rosen regnen 1968Mit sechzehn sagte ich still, ich will,will groß sein, will siegen, will froh sein, nie lügen,mit sech...

    • 3 Min.
    • 484,2K
    • fritz51265
  7. Hildegard Knef. 28. Dezember 1925 in Ulm - 1. Februar 2002 in Berlin. Ein einziger Moment macht sie weltberühmt. In dem Film "Die Sünderin" zeigt sie sich 1950 sekundenlang nackt: das Image der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach