Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Döbereiner hat mit der „Münchner Rhythmenlehre“ die moderne Astrologie begründet. Die Münchner Rhythmenlehre wurde 1953 in „Das neue Zeitalter“ erstmals veröffentlicht, 1956 in der Gesellschaft „Zenit“ wie in der „Süddeutschen Astrologenschule“ erstmals gelehrt. Die Münchner Rhythmenlehre ist als Ablösung der ...

  2. Johann Wolfgang Döbereiner # Ein Pionier der experimentellen Chemie # Der Artikel wurde am Dienstag, 7. Jänner 2014 veröffentlicht in: www.apoverlag.at. Von Prof. Mag. pharm. Dr. Bernd Mader. Johann Wolfgang Döbereiner – schon sein Vorname lässt erahnen, in welche Zeit er eingeordnet werden kann. Und tatsächlich war er auch mit dem ...

  3. Johann Wolfgang Döbereiner verglich zwischen 1817 und 1829 die Eigenschaften chemischer Elemente, ohne die eigentliche innere Struktur von Atomen zu kennen. Am 16. Juli 1817 erwähnte er in einem Brief an Hofrat Ferdinand Wurzer zum ersten Mal die Bezeichnung Triaden für sein in Entwicklung befindliches System.

  4. Platinfeuerzeug. Das Platinfeuerzeug, auch Döbereiner-Feuerzeug genannt, ist eines der ersten modernen Feuerzeuge. Es wurde 1823 von Johann Wolfgang Döbereiner aus dem Fürstenberger Feuerzeug weiterentwickelt und bis um das Jahr 1880 vertrieben. [1] [2] Der älteste [3] und größte Hersteller war Gottfried Piegler in Schleiz.

  5. Als der Staatsminister Johann Wolfgang von Goethe von der Versteigerung erfährt, bemüht er sich sofort darum, dieses Gebäude zu erwerben. Er hatte 1811 für den neu berufenen Chemieprofessor Johann Wolfgang Döbereiner in Nebengebäuden des Herzoglichen Jenaer Schlosses ein chemisches Institut mit Labor und einen für Experimental-

  6. Johann Wolfgang Döbereiner, 13.12.1780-24.3.1849, tysk kemiker. Skønt uden højere uddannelse blev han 1810 professor i Jena. Han var den første kemiker, der erkendte en sammenhæng mellem atomvægt og kemiske egenskaber. Disse arbejder banede vejen for opstillingen af det periodiske system. I 1820 påbegyndte han en række studier over platins katalytiske egenskaber, og han opdagede, at ...

  7. Johann Wolfgang Döbereiner (1780-1849) estis germana kemiisto kaj apotekisto, kiu prognozis la Periodan tabelon, kies observoj kondukis lin al la teorio pri la triadoj de Döbereiner, kie la elementoj en la Perioda Tabelo sidas laŭ la kreskanta ordo de la atommasoj, kaj prezentas similiajn kemiajn proprecojn.