Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Sept. 2010 · Alle Kommentare zu Jud Süß - Film ohne Gewissen. McBabs' Filmkommentare, # 2063: Einen Film über einen Film zu produzieren, finde ich immer schwierig, denn in der Regel fehlt es bei diesen ...

  2. 23. Sept. 2010 · Oskar Roehlers "Jud Süß - Film ohne Gewissen" erzählt von der Entstehung des größten Nazi-Propagandafilms. Doch Mechanismen von Stigmatisierung und Ausgrenzung wirken auch heute.

  3. JUD SÜSS – FILM OHNE GEWISSEN erzählt die Geschichte des "Jud Süß"- Hauptdarstellers Ferdinand Marian, der im Dritten Reich in die Mühlen der Manipulation von Joseph Goebbels gerät. Oskar Roehler hat für seinen Film eine Traumbesetzung deutscher und österreichischer Schauspieler versammelt, allen voran Tobias Moretti (Ferdinand Marian), Martina Gedeck (Anna Marian), Moritz Bleibtreu ...

  4. Jud Süß - Film ohne Gewissen (2010) Jud Süß Deutscher Historienschinken über die Entstehung des antisemitischen Propagandafilms "Jud Süß": Im Jahr 1939 bietet Propagandaminister Goebbels dem österreichischen Schauspieler Ferdinand Marian die Hauptrolle in dem antisemitischen Machwerk "Jud Süß" an. Der Film führt Marian in die persönliche Katastrophe User-Film-Bewertung [?]: 4.4 / 5 ...

  5. 19. Feb. 2010 · Die Premiere von "Jud Süß - Film ohne Gewissen", in der Regisseur Oskar Roehler erzählt, wie der Hetzfilm der Nazis entstand, geriet zum Aufreger der Berlinale.

  6. 28. Sept. 2010 · Der Film ist aggressiver als ich dachte. Oskar Roehler, im Mittelpunkt Ihres neuen FilmsJud SüßFilm ohne Gewissen“ steht Ferdinand Marian, der 1940 im berüchtigten antisemitischen Hetzfilm „Jud Süß“ von Veit Harlan die Hauptrolle gespielt hat. Nach der Premiere auf der diesjährigen Berlinale gab es viele Buhrufe.

  7. Regie: Oskar Roehler - Besetzung: Ralf Bauer, Martin Feifel, Doris Golpashin, Felix Hellmann, Paula Kalenberg, Armin Rohde, Stefanie Wilpert, Martin Butzke, Raphael ...